Sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland im 21. Jahrhundert Besuch des Jugendoffiziers in den Klassen 10b/c

Sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland im 21. Jahrhundert – Besuch des Jugendoffiziers in den Klassen 10b/c

Am 27.06.2024 besuchte Hauptmann Sahm die sozialwissenschaftlichen Klassen in der Jahrgangsstufe zehn, um über die derzeitigen sicherheitspolitischen Herausforderungen im Zuge der deutschen Außenpolitik sowie der Europäischen Union zu informieren.

Er eröffnete seinen Vortrag mit dem Hinweis auf die durch Bundeskanzler Scholz determinierte „Zeitenwende“ im Zuge des russischen Angriffes auf die Ukraine. Hieran zeigte er die sich verändernde weltpolitische Lage auf: Nunmehr gehe es um die Frage, ob man sich an das Völkerrecht halte, sich folglich an Verträge und internationale Übereinkünfte binde, oder aber ob das Zeitalter des Rechts beendet sei durch die Wiederkehr eines fragwürdigen Rechts des Stärkeren.

In diesem Zusammenhang machte er auf die zentrale Bedeutung dieses Konflikts für die Weltpolitik aufmerksam. So verwies er auf die aggressive Außenpolitik Chinas gegenüber Taiwan, welches mit den USA verbündet ist, und verdeutlichte, dass China genau beobachte, wie sich die westliche Wertegemeinschaft gegenüber der expansiven Außenpolitik Russlands verhalte. Jede Schwäche gegenüber Moskau könne dazu führen, dass autokratische Systeme wie China ähnliche Kriege auf Basis fragwürdiger Legitimierungen führten.

Hieran anschließend, auch um zu zeigen, dass die Zeit einfacher Antworten vorbei ist, erläuterte er die sicherheitspolitische Gemengelage. Es geht eben nicht nur um den derzeitigen russisch-ukrainischen Krieg, nicht nur um den schwelenden Konflikt zwischen China und Taiwan, all das ist wiederum eingebettet in eine explosive Situation, der sich die gesamte Welt ausgesetzt sieht. Die Klimakrise verändere derzeit die Lebensräume, die einen mehr, die anderen weniger; auf Basis dieser Lebensverschärfungen, auf Basis von Konflikten, Bürgerkriegen und Unterdrückungen würden Menschen zur Flucht gezwungen werden. Hier unterstrich Hauptmann Sahm, dass nur ein Teil der Flüchtlinge nach Europa käme; der große Teil der Flüchtlinge flöhe bis zur Sprachgrenze, folglich innerhalb des jeweiligen Staates oder innerhalb der jeweiligen Region. Nur die wenigsten Flüchtlinge nähmen die Gefahren auf sich und flöhen nach Europa. Noch … Hinzu kommen Veränderungen, ausgelöst durch die Globalisierung und die Digitalisierung.

Am Ende bemerkte Hauptmann Sahm die immensen Schwierigkeiten im Zuge der Lösung eines Konflikts. Dadurch, dass alle Konflikte miteinander vernetzt seien, könne der eine Konflikt nur gelöst werden, wenn die anderen Konflikte angegangen würden. Das mache es derzeit so schwierig.

Zum Ende hin ging Hauptmann Sahm auf die Möglichkeiten Deutschlands und Europas ein. Er führte aus, was die von Bundeskanzler Scholz angeführte Zeitenwende bedeute. Derzeit befinden wir uns in einer Situation, in welcher populistische Kräfte an politischer Macht gewinnen, da sie mit einfachen Antworten auf komplexe Sachverhalte werben, ebenso damit, dass sie an eine Zeit erinnern, die nicht mehr möglich zu sein scheint. Zudem befinden wir uns inmitten eines Umbruchs: Hiervon zeugt u.a. die Debatte um eine europäische Armee innerhalb der EU, ebenso die Diskussion um den Umgang mit Russland und die damit einhergehende Forderung, die Ukraine müsse sich unter allen Gegebenheiten gesprächsbereit zeigen – trotz der Tatsache, dass Russland die Integrität sowie Souveränität eines Staates derzeit weder akzeptiert noch achtet.

 

„Toleranz meterweit“ – ein Meter Toleranz für die „Toleranz(t)räume“ Coburgs

Anfang April 2024 hat die Stadt Coburg alle Schulen dazu aufgerufen, sich kreativ Gedanken darüber zu machen, was für die Schülerinnen und Schüler Toleranz bedeutet. Im Zuge dieses kreativen Prozesses sollten die Schülerinnen und Schüler einen von der Stadt gestellten Meter Toleranz ausgestalten, welcher zur Auftaktveranstaltung der Aktion „Toleranz(t)räume“ am 18. Juni 2024 auf dem Markt gezeigt wurde.

Die sozialwissenschaftliche Lerngruppe der achten Jahrgangsstufe unter der Leitung von Tobias Pohl hat sich dieses Projekts angenommen und sich über Fragen des Miteinanders, des Respekts und der Toleranz Gedanken gemacht.

Der Ausgangspunkt der Überlegungen war dabei nicht nur die Menschenwürde, zu der wir in diesem Schuljahr bereits unterschiedliche Aktionen durchgeführt und Zeichen gesetzt hatten; der Anstoß der eigenen Überlegungen war vielmehr die Frage danach, wie man Toleranz im Alltag leben könne, wie man respektvoll miteinander umgehen müsse, was Toleranz von allen verlangt.

Infolgedessen setzten sich die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Plakatgestaltung mit vielfältigen Zitaten zum Thema der Toleranz auseinander und stellten dabei fest, dass Toleranz durch Bildung gefördert wird. Toleranz wächst, wenn man diejenigen, die Toleranz zeigen sollen, in die Lage versetzt, ihr Gegenüber zu sehen, anzunehmen und zu verstehen. Und schnell haben die Schülerinnen und Schüler ebenso einsehen müssen, dass man Toleranz recht schnell von anderen verlangt, aber dabei vergisst, selbst tolerant zu sein.

Auf Basis dieser beiden Einsichten ist unser Plakat als Beitrag zu dieser wundervollen Aktion der Stadt Coburg entstanden. Im oberen Teil, mahnend und reflektierend, prangen die beiden zentralen Zitate der internen Debatte; diese gehen über in eine Collage, bestehend aus Symbolen und Zeichen, die daran erinnern, wozu Toleranz auffordert.

Tobias Pohl

Gegen den Trend der Europawahl

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament hat das Gymnasium Alexandrinum an der Juniorwahl 2024 teilgenommen. Betrachtet man das deutschlandweite Ergebnis der Juniorwahl, so gewinnt hier die Union mit 20,9 % vor der SPD mit 14,7 % und der AfD mit 14,5 %; alle drei Parteien können einen Stimmenzuwachs verzeichnen. Den größten Zuwachs kann die Union mit knapp 10 % vorweisen, dicht gefolgt von der AfD mit einem Zuwachs von 8 %. Ebenso deutlich zeigt die Juniorwahl aber auch den Absturz der Grünen unter den jungen Wählern und den Erstwählern: Sie stürzen von einstmals sehr guten 33,9% der Stimmen auf 8,6 % ab.

Betrachtet man nun das Wahlergebnis des Alexandrinums, dann fällt auf, dass unsere Schülerinnen und Schüler gegen den deutschlandweiten Trend gewählt haben. Erstaunlicherweise hat bei unserer Wahl die SPD mit 14 % gewinnen können, gefolgt von den Grünen mit 12 %. Die Union hat 11 % der Stimmen auf sich vereinen können und muss sich diesen Platz mit der paneuropäischen Partei VOLT teilen; die AfD hat 10 % der Stimmen auf sich vereinen können und auf dem fünften Platz abgeschlossen. Trotz des Sieges der SPD ist festzustellen, dass die Parteien auf den Plätzen eins bis fünf sehr eng beieinanderliegen.

Ordnet man die abgegebenen Stimmen den zukünftigen Fraktionen im Europäischen Parlament zu, so fällt der gegenläufige Trend noch deutlicher aus: Die Fraktion der GRÜNEN, eine Zusammensetzung aus den Grünen, VOLT und den Piraten, hat hierbei die Wahl haushoch mit 25 % der Stimmen gewonnen.

Eine Ursache für das Ergebnis der Juniorwahl am Gymnasium Alexandrinum ist sicherlich die Tatsache, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler im Vorfeld intensiv mit den Parteiprogrammen auseinandergesetzt und dabei den Wahl-O-Mat genutzt haben.

Sowohl am Ergebnis des Alexandrinums als auch an dem der tatsächlichen Europawahl lässt sich feststellen, dass sich ein Trend in der weiteren Entwicklungen unserer Parteienlandschaft abzuzeichnen scheint: Die Zeiten weniger Parteien in den Parlamenten scheinen beendet zu sein.

Ein Ergebnis, dass für größere Meinungsvielfalt und damit mehr Demokratie spricht, das aber gleichzeitig die Frage nach der politischen Stabilität aufwirft.

Tobias Pohl, Lerngruppe 8b/c

Wie gestaltet Coburg die soziale Integration? – ein Gespräch mit Bürgermeister Aydin

Wie gestaltet Coburg die soziale Integration?

Ein Gespräch der 9c mit Bürgermeister Aydin

Am 23. April 2024 besuchte Bürgermeister Aydin die Klasse 9c, um sich mit den Schülerinnen und Schülern über Fragen zur sozialen Integration in Coburg auszutauschen. Zu Beginn der Veranstaltung führte Tobias Pohl mit einem Referat ein: Hierbei informierte er u.a. darüber, dass 2021 noch 47 % der nach Deutschland zugezogenen Personen aus dem europäischen Ausland kamen, folglich nur ein geringer Teil aus dem arabischen Ausland stammte, dass jeder vierte Deutsche mittlerweile einen Migrationshintergrund habe und dass sich die bundesrepublikanische Gesellschaft bereits seit 1961 zu einer multiethischen Gesellschaft entwickelt habe. Gerade mit Blick auf die Geschichte der sozialen Integration machte der Referent deutlich, dass die Bundesrepublik zur damaligen Zeit bezüglich der sozialen Integration zwar mit bestem Gewissen gehandelt, dabei aber aus heutiger Sicht nicht immer alles richtig gemacht habe. Zudem wies Pohl darauf hin, dass die mittlerweile lange Geschichte der sozialen Integration immer wieder von rechtsextremistischen Tendenzen begleitet worden sei.

Mit Blick auf die gegenwärtige Situation leitete Pohl in das Gespräch zwischen Herrn Aydin und der Klasse 9c über. Man habe natürlich Herausforderungen in der Integration, so der Bürgermeister der Stadt Coburg, u.a. mit Blick auf die soziale und kulturelle Situation. Diese gehe man aber konstruktiv an.

„Die erfolgreiche soziale Integration erfordert eine aktive Einbeziehung der Neuankömmlinge in die Gesellschaft sowie einen besonderen Fokus auf Bildung als zentrales Element“, so Aydin. Es ist wichtig, die Menschen in den Alltag der Gesellschaft einzubeziehen und sie miteinander zu verbinden. Nur durch gemeinsame Aktivitäten, Kommunikation und gegenseitige Abhängigkeit können wir einander kennenlernen und verstehen.

In diesem Zusammenhang zählte Aydin konkrete Maßnahmen zur sozialen Integration von Geflüchteten auf. So verwies er auf das Sprach-Café, ebenso das Projekt „Power für Frauen“ sowie auf die angebotenen Qualifizierungskurse der Kulturdolmetscherinnen und -dolmetscher. Auch berichtete er über die geplanten Toleranztage „Toleranz(t)räume“, die das multikulturelle Zusammenleben in Coburg für knapp eine Woche in den Mittelpunkt stellen werden. All dies diene dazu, so der Bürgermeister, dass die zu uns gekommenen Menschen die Sprache im Alltag hören und sprechen, miteinander kommunizieren und so leichter ankommen können. „Erst wenn wir es schaffen, dass die Menschen deutsch sprechen und sich verständigen können, öffnen sich die nächsten Türen für sie, und sie erhalten hier Chancen, die ihnen möglicherweise sonst verwehrt geblieben wären.“

Der Bürgermeister betonte die Unterscheidung zwischen Rechtsextremismus und anderen politischen Strömungen, die im Zuge zahlreicher Demonstrationen, auch hier in Coburg, kritisiert wurden. Dennoch wies er darauf hin, dass jegliche Form von Extremismus eine ernstzunehmende Gefahr darstellt, die nicht unterschätzt werden darf. Er betonte, dass extremistische Ansichten oft simplistisch auf komplexe Themen reagieren, und unterstrich, dass es wichtig sei, sich daran zu erinnern, dass hinter politischen Diskussionen echte Menschen stünden. Er hob hervor, dass Menschen, die bereits hier leben und verwurzelt sind, ein Recht darauf haben, Teil der Gesellschaft zu sein und diese mitzugestalten.

Abschließend betonte Bürgermeister Aydin die Bedeutung von Zivilcourage und ermutigte dazu, aktiv zu werden. Er hob hervor, dass es nicht darum gehe, sich selbst in Gefahr zu bringen, sondern vielmehr darum, Zeichen zu setzen und für das Richtige einzustehen. „Unabhängig von der Situation ist es wichtig, auf die Regeln in unserem Land hinzuweisen: Ich muss es tun, wenn es nötig ist, unabhängig von der ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit der beteiligten Personen.“

Es war eine äußerst bereichernde Veranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler haben viel mitnehmen können: Vor allem, dass sie mit geschärftem Blick die derzeitigen gesellschaftlichen Prozesse betrachten und sich nicht ablenken lassen dürfen von Scheindebatten, die niemandem etwas nützen.

Tobias Pohl, Ralf Sperlich

German Dream – „Was ist eigentlich der deutsche Traum“?

Die Lerngruppe 9a/b/c des Förderprogramms der Individuellen Lernzeitverkürzung widmete sich in den vergangenen Wochen im Englischunterricht dem Thema „American Dream“. In einer Hausaufgabe zur Sprachmittlung (Mediation) überlegten die Schülerinnen und Schüler abschließend, was eigentlich die deutsche Entsprechung des „American Dream“, also der „German Dream“ ist.

Die Ergebnisse dieser Selbstreflexion sind sehr kreativ geworden. Sie betonen die Vielfalt und demokratischen Werte unseres Landes und greifen dabei einerseits die in vielen deutschen Vorgärten vorhandenen paradiesische Idylle auf, andererseits das grundsolide Bild der deutschen Eiche, schließlich spielen sie auch mit verschiedenen deutschen Kulturlandschaften:

„In Germany, many people dream of a special garden. It’s not just any garden; it’s a place where everything is good. This dream garden represents the hopes and desires of the German people. In this garden, there are many different plants. Each one stands for one culture like the cherry blossom for Japan, cactus for North and South Amerika, tulip for the Netherlands, sunflower for Ukraine, iris for France, dandelion for Germany and the rose for Turkey – all of which are the flowers representing the aforenamed countries. The soil is rich and full of good things, showing that Germany has lots of opportunities for everyone. But what makes this garden really special is how everyone works together to take care of it. People help each other, showing how important it is to get along and support each other in life. Another thing that makes this garden unique is that it’s good for nature. It uses things like wind and sunlight to stay healthy, showing that Germany cares about protecting the environment. Overall, the German Dream Garden is a place where people can be successful, where they can get along with each other, and where they take care of nature. It’s a beautiful vision of what life could be for everyone in Germany.“ (Sang Nguyen, 9a)
„I visualized the German Dream with an old oak tree symbolizing stability and deep roots representing the respect for different traditions and history. The colorful birds nestled in the branches reflect Germany’s tolerance towards different people, and the fresh, green leaves show a commitment to modernity and sustainability, with ideas like wind power and renewable energy.“ (Zoey Luthardt, 9b)

„I imagined Germany as many different Islands, which are connected through bridges. Those islands are different from each other in climate, flora and fauna and over all just very different. The islands symbolise the many people of Germany, who all have different backgrounds, cultures, religions and beliefs, but even though they are so different, they are connected through the same core values. These German core values are freedom, tolerance, respect and solidarity. The bridges/ core values are the reason why our society works even with so many different influences and they are what makes us one community and Germany.“ (Marie Martin, 9b)

Yvonne Flach (Koordinatorin ILV)

Vortrag mit Prof. Dr. Brückner zur Wahl des Europaparlaments

Kann ich etwas Falsches wählen?

Vortrag mit Prof. Dr. Brückner zur Wahl des Europaparlaments

Die Wahl zum Europaparlament ist in diesem Schuljahr nicht nur deswegen in aller Munde, weil erstmals auch Sechszehnjährige wählen dürfen, sie ist auch deshalb öffentlich sehr präsent, weil sie aufgrund der medialen Vorgänge und Debatten zu einer scheinbaren Schicksalswahl stilisiert wird.

Obschon der Verweis auf die Schicksalswahl einer Übertreibung gleichkommt, sind es dennoch die Vorgänge und Entwicklungen in Deutschland und Europa, die der Politik wie der Öffentlichkeit Sorgen bereiten: Ein Treffen rechtsextremer Persönlichkeiten in Potsdam, welches sich mit Fragen der „Remigration“ beschäftigt, einem im rechtsextremen Spektrum bekannten Begriff für millionenfache Abschiebung, daneben eine zunehmende Verrohung innerhalb der demokratischen Debatte, bei der Politikerinnen und Politiker Opfer von Gewalt werden, zudem die fragwürdigen Entwicklungen um zwei Spitzenkandidaten der AfD, so u.a. mit Blick auf Landesverrat und Äußerungen, die die NS-Geschichte verharmlosen, eine Entwicklung, die sogar dazu geführt hat, dass sich europäische Rechtspopulisten von der AfD distanzieren, sie gar aus der europäischen Fraktion hinausgeworfen haben.

Aus diesem Anlass heraus hat Herr Prof. Dr. Brückner, Referent von TEAM EUROPE DIRECT, vor Schülerinnen und Schülern der elften Jahrgangsstufe über die Bedeutung der Europawahl referiert und dabei die populistischen Entwicklungen aufgezeigt und mit ihnen reflektiert.

In seinem Referat ging er auf die Stellung des europäischen Parlaments ein. Gerade die Tatsache, dass sich das europäische Parlament im Laufe seiner Existenz immer mehr Rechte erkämpft hat, zeigt die zentrale Bedeutung der Wahlen zum Europaparlament. Natürlich räumt er ein, dass das europäische Parlament noch lange nicht über die Möglichkeiten nationaler Parlamente verfügt, gerade mit Blick auf die Zusammenarbeit mit dem Europäischen Rat, dem Europäischen Ministerrat sowie der Europäischen Kommission, aber er macht deutlich, dass das Europäische Parlament zunehmend an Macht und Einfluss gewinnt, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament langsam an die nationalen Wahlen angeglichen werden, bedenkt man, dass die Europäischen Fraktionen mit Spitzenkandidaten in die Wahl gehen, Spitzenkandidaten, die die Möglichkeit erhalten, zum Präsident der Europäischen Kommission ernannt zu werden.

Nach Abschluss dieses knappen, aber notwendigen Institutionenüberblicks geht Brückner genauer auf den Rechtspopulismus ein. Hierbei stellt er klar, dass der europäische Rechtspopulismus ein Narrativ nährt, welches davon ausgeht, dass in der Vergangenheit alles besser war, dass die Europäische Union in ihrer derzeitigen Verfassung undemokratisch, weil zu bürokratisch, sei, und dass die Europäische Union mit Blick auf die einzelnen Nationalismen neu gegründet werden muss. Hierbei geht der Referent auf die einfachen Antworten der Rechtspopulisten ein, die keine echten Lösungenfür  komplexe Herausforderungen bieten können. Er macht deutlich, dass die angesprochenen Probleme durchaus existent sind, gleichwohl aber mahnt er an, dass die im Rechtspopulismus verbreiteten Antworten auf die Herausforderungen nicht nur oberflächlich sind, vielmehr auch an der politischen wie gesellschaftlichen Realität vorbeigehen. Gerade mit Blick auf die Flüchtlingspolitik zeigt sich dieser logische Fehlschluss seitens der Rechtspopulisten.

Abschließend thematisiert er die derzeitigen Entwicklungen in Deutschland im Fahrwasser des europäischen Wahlkampfes. Sorgen bereitet ihm hierbei durchaus der politische Entpuppungsvorgang der AfD, gerade mit Blick auf das Verhältnis mit den französischen und italienischen Rechtspopulisten. Gleichzeitig aber weist er darauf hin, dass die Europäische Union die Kraft hat, die Rechtspopulisten einzufangen und zu zähmen; gerade das Beispiel der italienischen Ministerpräsidenten Meloni, eingehegt in das europäische Gefüge, zeugt davon, dass diejenigen, die im Vorfeld mit extremen Positionen geworben haben, im Nachgang Abschied nehmen müssen von diesen, weil sie nicht mehrheitsfähig sind und hierbei die Gefahr besteht, isoliert zu werden. Natürlich gibt er aber zu bedenken, dass ein solches Vertrauen auf die Machtverteilung der europäischen Institutionen keine Garantie dafür sein kann, dass man auf lange Sicht die rechtspopulistischen und extremistischen Kräfte zähmen kann; traurige Zeugnisse hierfür sind nicht nur die Verhältnisse in Ungarn und die Vorgänge in Polen, bedenkenswert ist zudem das zunehmende Erstarken nationalistischer Kräfte, die einem zunehmend antieuropäischen Denken Stimme und politisches Gewicht verleihen.

Insofern ist es notwendig, die Wählerinnen und Wähler darüber aufzuklären, wie das politische Europa funktioniert, wie abhängig die deutsche Wirtschaft vom europäischen Markt ist, wie sinnvoll und überzeugend das europäische Friedensprojekt ist, auch für die Bundesrepublik. Insofern ist es noch essenzieller, den Fokus auf die wichtigen und wesentlichen Herausforderungen zu lenken, anstatt Populisten und deren Thematisierungswünschen auf den Leim zu gehen. Hier gilt es, frei nach dem Motto der Aufklärung, sich seines Verstandes bedienen zu dürfen!

 

Wo die Gewalt anfängt, hört die Demokratie auf – ein Gespräch mit Dr. Jonas Geissler (CSU), MdB

Es ist eine zunehmend angespannte Lage: Die um sich greifende Emotionalität weiter Teile der Bevölkerung macht die politische Auseinandersetzung schwierig, erschwert die sachliche Debatte; und doch sind gerade jetzt die faktenorientierte Auseinandersetzung sowie der differenzierende Blick mehr als notwendig, um einerseits politische Entwicklungen abzuschätzen, andererseits sich selbst eine Meinung bilden zu können, die abseits steht von populistischer Vereinfachung und Faktenverweigerung.

In diesem Sinne sprach Dr. Geissler (CSU), MdB, mit Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasium Alexandrinum. Zum einen sprachen sie über rechtsextremistische Entwicklungen, zum andern über die Möglichkeiten, die eine Demokratie habe, mit ihren Feinden umzugehen.

So stellte Dr. Geissler die zunehmende Politisierung breiter Teile der Bevölkerung dar: Diese Politisierung sei hochgradig emotional. In diesem Zusammenhang verwies er einerseits auf die Bauernproteste im Winter 2023/24 und andererseits auf die Demonstrationen gegen den Rechtsextremismus im Zuge der Berichte um das Geheimtreffen in Potsdam und die damit bekanntgewordenen Pläne um die „Remigration“, ein Vorhaben, das einer millionenfachen Deportation gleichkomme und verfassungswidrig sei.

Im Zuge des Gesprächs machte er deutlich, dass sich die Situation heute verändert hat. Das Potential für rechtsextremes Gedankengut sei schon immer da gewesen, so der CSU-Politiker, aber bisher hätten die rechtsextremen Parteien und Gruppierungen nicht das Potential entfalten können, um der demokratischen Grundordnung gefährlich werden zu können. Auch sei die AfD nicht immer rechtsextrem gewesen, vielmehr entwickelte sie sich zu einer Partei, die heute in mehreren Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft werden könne. Gegenwärtig sei es vielmehr die Summe der menschenfeindlichen Bestrebungen, die nunmehr dazu geführt habe, dass breite Teile der bundesdeutschen Bevölkerung auf die Straße gegangen seien, um sichtbar zu sein, Zeichen zu setzen, den radikalen Minderheiten zu zeigen, dass die Mehrheit für eine demokratische Ordnung einstehe. Gerade das Geheimtreffen in Potsdam, das in so vielen Aspekten an die NS-Vergangenheit erinnert habe, sowie die zunehmenden Übergriffe auf Politiker der bürgerlichen Parteien zeigen, dass sich die demokratische Streitkultur wandle, dass der sprachlichen Verrohung sowie einer zunehmenden Geschichtsvergessenheit nunmehr der gewalttätige Umgang folge. „Diejenigen, die im Namen politischer Ansichten Gewalt anwenden, verlassen mit der Gewalttat den demokratischen Boden! Egal, gegen wen sich die Gewalt richtet und aus welchen Motiven man Gewalt anwendet“, so Dr. Geissler.

Ebenso stellte er klar, dass die AfD mit der Angst spiele. Dabei nehme sie die Positionen von bedrohten Minderheiten an und bemühe sich darum, diejenigen abzubilden, die scheinbar nicht abgebildet werden. Problematisch hieran aber sei, so der CSU-Bundestagsabgeordnete, dass die AfD oft nur mit der Angst spiele, dass sie einfache Antworten liefere, welche die komplexen Probleme nicht lösen könnten. So untermauerte er dies mit Blick auf die sogenannte Flüchtlingskrise. „Wir sind nicht in der Lage, alle Flüchtlinge abzuschieben. Wir haben einen Rechtsstaat“, so der promovierte Historiker: „Zudem müssen wir doch anerkennen, dass wir gut ausgebildete Zuwanderer brauchen!“

Die derzeitigen Entwicklungen im Umgang mit Politikern und Politikerinnen bereiten dem CSU-Politiker Sorgen. „Es besteht durchaus die Gefahr,“ so Dr. Geissler: „dass sich die Gewaltspirale weiter nach oben dreht.“ Gerade aus diesem Grund müsse man in den öffentlichen Äußerungen, in den Debatten, mit größtmöglicher Vorsicht kommunizieren. Hierbei kritisierte er alle verbalen Entgleisungen von Politikern gegen Politiker bürgerlicher Parteien, gerade dann, wenn bürgerliche Parteien in die Nähe des Extremismus gestellt würden, seien es nun die GRÜNEN, sei es die CSU. „All die Parteien, die sich klar zum Grundgesetz und unserer Wertordnung bekennen, all diese Parteien sollen sachlich angegangen werden, auch gern polemisch scharf, aber dennoch soll ihnen nicht ihr demokratisches Bekenntnis abgesprochen werden.“ Ein solches Vorgehen sei immer gefährlich, denn es gieße weiteres Öl ins Feuer einer zunehmend hitzigen Stimmung.

Mit Blick auf den Umgang miteinander räumte der Bundestagsabgeordnete ein, dass der Populismus und die Polarisierung in der Debatte durchaus Kinder der Demokratie seien, dass beide durchaus ihre Berechtigung hätten. „Verlässt ein Politiker den Wertekanon unserer Demokratie, nutzt er den Populismus und die Polarisierung gegen unsere Demokratie, dann überschreitet er Grenzen, die wie Gift für jede Demokratie, jede Gesellschaft wirken“, so der CSU-Politiker.

Abschließend jedoch mahnte er die Schülerinnen und Schüler zu mehr Optimismus mit Blick auf die Zukunft. „Wir haben bisher so viel geschafft, so viele Krisen erlebt, so viele Krisen gemeistert. Wir werden auch diese Krise meistern und gestärkt aus ihr hervorgehen.“

Ein wundervoller Aufruf zu einem unverbrüchlichen Vertrauen in unsere Demokratie, in unsere Schaffenskraft und vor allem in unseren Mut, den komplexen Herausforderungen mit Klugheit und Weitsicht sowie der nötigen Debattenfreudigkeit zu begegnen. „Denn Demokratie ist Streitkultur!“, so Dr. Geissler, daran erinnernd, dass schon früher leidenschaftlich gerungen, leidenschaftlich gestritten wurde.

Besuch des Deutschen Bundestags

Das Highlight der diesjährigen Berlinfahrt für 58 Schüler und Schülerinnen des Alexandrinums war der Besuch des Deutschen Bundestags. Dort durften sie einen Blick auf den Plenarsaal werfen. Anschließend kamen sie mit ihren beiden Abgeordneten Herrn Dr. Geissler (CSU) und Herrn Dr. Wagner (Bündnis 90/Die Grünen) ins Gespräch.

Die beiden Abgeordneten erzählten den Schülern und Schülerinnen aus ihrem politischen Alltag. Herr Dr. Wagner erklärte den Jugendlichen, dass er die Vielfalt der Perspektiven in der Demokratie besonders schätze.  Unterschiedliche Lösungsansätze für Probleme miteinander auszuhandeln und konstruktiv miteinander zu streiten, seien wichtige Merkmale einer freiheitlichen Ordnung. Gespannt lauschten die Jugendlichen  dem Bericht beider Abgeordneten zu ihrem enormen Arbeitspensum während der Sitzungswochen in Berlin. Ob sie sich bedroht fühlten wegen der vermehrten Angriffe gegen Politiker im Wahlkampf, wurde ebenfalls thematisiert. Herr Wagner und Herr Geissler demonstierten Geschlossenheit gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und betonten, dass ihre Parteien zwar verschiedene Lösungsansätze für politische Probleme hätten, innerhalb der demokratischen Parteien aber Konsens darüber herrsche, dass Aushandlungsprozesse stets konstruktiv stattfinden müssten, ausgerichtet am Gemeinwohl.

Herr Dr. Geissler ist Pate von Viktoria Weibelzahl (10b), die am Parlamentarischen Partnerschafts-Programm teilnimmt und im kommenden Schuljahr ein Jahr in den USA verbringen wird. Im Zuge der Vorbereitungen zu diesem besonderen Lebensabschnitt trafen die beiden sich im Paul-Löbe-Haus und sprachen über Gastfamilie, Reise, Ängste und Vorfreude. Herr Dr. Geißler führte Viktoria auch kurz durchs Haus und zeigte ihr einen der Sitzungssäle, in denen die parlamentarischen Ausschüsse tagen.

Der Besuch unserer Volksvertreter wird den Schülern und Schülerinnen unvergessen in Erinnerung bleiben. Wir danken den beiden jungen Abgeordneten für ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle des deutschen Volkes.

 

Eine von Angst getriebene Gesellschaft?

Durchführung des dritten politischen Café am Gymnasium Alexandrinum mit Oberbürgermeister Sauerteig

Am Mittwochnachmittag erwarteten zwei zehnte Klassen den Oberbürgermeister zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen; bereits zum dritten Mal öffnete das politische Café seine Pforten, ein Kommunikationsformat, bei dem Schüler und Schülerinnen mit Politikern und Wissenschaftlerinnen in gemütlicher Atmosphäre über die gegenwärtigen Probleme ins Gespräch kommen sollen.

An diesem Mittwoch besuchte Dominik Sauerteig, Oberbürgermeister der Stadt Coburg, das politische Café und stellte sich den gespannten Fragen politisch interessierter Zehntklässlerinnen des Gymnasiums Alexandrinum.

Zu Beginn des Austauschs wies Sauerteig auf die derzeit schwierige politische Gemengelage hin. „Die Gesellschaft verändert sich vor unseren Augen“, so der Oberbürgermeister. Seit der Flüchtlingskrise und Corona, mit der derzeitigen Krise in vielen Teilen der Gesellschaft sei die Gesellschaft sehr empfindlich geworden. „Wir regen uns schnell über Kleinigkeiten auf, verlieren den Blick für das Große, den Blick für die eigentlichen Probleme“, stellte der SPD-Politiker in seinem Eingangsstatement fest. Derzeit herrsche eine Empfindlichkeit in der Gesellschaft, die sich auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens erstrecke. Und das wiederum erschrecke ihn, so der Oberbürgermeister.

Eine überempfindliche Gesellschaft? „Es ist eine Angst vor den notwendigen, den anstehenden Veränderungen“, befand Tobias Pohl in seiner Moderation zwischen den Schülern und Schüleriinnen und dem Oberbürgermeister. Diese könne man durch die derzeitigen Krisen in Deutschland und Europa, aber auch in der Welt erklären, diese werde zudem unterstützt durch das Befeuern eines Gegeneinanders gesellschaftlicher Gruppen, so der Oberbürgermeister weiter. „Sich von der Angst leiten zu lassen, ist nicht sinnvoll, um die derzeitigen Probleme in ihrer Komplexität zu begreifen und differenziert zu lösen“, postulierte Sauerteig.

Dem pflichtete das Auditorium bei: Populisten und Extremisten, so ein Zehntklässler, griffen den Veränderungsdruck auf und würden so als diejenigen wahrgenommen werden, die die Veränderungen positiv gestalten würden. „Das aber, was sie anbieten, hat nichts mit einer Veränderung hin zur Moderne zu tun.“ Es ist eher ein Weg von der Moderne ins Gestern zurück.

Demokratie braucht Demokraten

„Demokratie braucht Demokraten!“

(Saskia Esken im Zuge einer Demonstration gegen den aufkommenden Rechtsextremismus)

Ein kühler Märzmorgen: Wo die einen dem aufkommenden Frühling entgegensehnen, erinnern sich die anderen an die inhaltlich schweren Debatten der vergangenen Wintermonate, die noch immer nachwirken. Sechs Abgeordnete des Coburger Stadtrates nahmen sich die Zeit, um mit zwei achten Klassen des sozialwissenschaftlichen Zweiges des Gymnasiums Alexandrinum in Coburg über den derzeit weiter anwachsenden Rechtsradikalismus und -extremismus zu sprechen: Sechs Abgeordnete, welche sich entschlossen hatten, die Fragen der politisch aufgewühlten Schülerschaft zu beantworten. Eine erwartet schwierige Debatte: Die einen hoffen darauf, dass man ihre Fragen beantwortet, die anderen möchten antworten, aber einfache Repliken vermeiden; ein Zusammenkommen ist nicht einfach, aber möglich.

Alex bekennt sich zu Grundwerten der Demokratie

Am Donnerstag, den 29. Februar 2024 versammelten sich zahlreiche unserer Schülerinnen und Schüler aus den beiden sozialwissenschaftlichen Lerngruppen der 8. Jahrgangsstufe  zu einer Symbolaktion auf dem Schulhof, um ein Zeichen gegen menschenfeindliche Einstellungen und für die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu setzen. OStR Pohl hatte dazu auch den Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und verschiedene Mitglieder der Stadtratsfraktionen eingeladen, die der Einladung gerne folgten.

Zu der Aktion gesellten sich spontan noch einige Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen, um ihre Unterstützung des Rechts auf Würde auszudrücken, das das Fundament unserer Verfassung darstellt.

Am Montag, den 04. März besuchen Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD), Herr Norbert Tessmer (SPD), Herr Christian Müller (CSB), Herr Dr. Hans-Heinrich Eidt (FDP), Herr Hans-Herbert Hartan (CSU), Herr Thomas Apfel (ProCoburg) und Frau Melanie Becker (Grüne) das Alexandrinum, um mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam eine Podiumsdiskussion zu führen.

Zentraler Inhalt wird die wehrhafte Demokratie sein.

StRin Yvonne Flach

Wer bin ich? Präsentation des Hörspiels „Fremd in meinem Körper“ durch die Klasse 10c

Am 11.12.2023 präsentierte die 10c nach langer und intensiver Arbeit der Öffentlichkeit ihr Hörspiel „Fremd in meinem Körper“, das sich mit der Thematik der Entdeckung der eigenen Homosexualität beschäftigte.

 

Das Hörspielprojekt verfolgte das Ziel, dass die daran teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die besondere Situation Homosexueller verstehen, deren Leidensprozess im Zuge des Coming-outs, deren Sorgen und Ängste im Angesicht einer Gesellschaft, die einerseits vorgibt, tolerant zu sein, andererseits aber dann doch nicht so tolerant ist, wie sie zu erscheinen möchte. Gerade die traurige Tatsache der jüngst ansteigenden Straftatdelikte – die Dunkelziffer der Gewaltverbrechen an Homosexuellen ist laut Experten noch um einiges höher einzuschätzen – beweist den bedauernswerten Umstand, dass die homosexuelle Community trotz der ihr zugebilligten Rechte immer noch als Fremdkörper betrachtet zu werden scheint. Umso mutiger war die Entscheidung der damals Neuntklässler, sich dieser Thematik nicht nur im Unterricht zu nähern, sondern sich in diese Gefühlsachterbahn in Gestalt eines Hörspiels hineinzuwagen.

„Zu Beginn des Projekts habe ich mich schon gefragt, wo diese Reise hingehen wird.“, so Marcus Urban vom Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft, der das Projekt von Anfang an betreute. Er beobachtete bei den Schülerinnen und Schüler Unsicherheit, die sich aufgrund der Verstehensprozesse zunehmend in Respekt gegenüber dieser Minderheit wandelte.

Verarbeitet wird in diesem Hörspiel eine Therapiesitzung, bei der vier Jugendliche, konfrontiert mit ihrer eigenen Homosexualität, Probleme damit haben, wie sie mit ihrer sexuellen Identität umgehen sollen – gegenüber ihren Freunden, ihren Eltern und ihrer Familie, einer scheinbar toleranten Gesellschaft. Es sind deren Sorgen, deren Ängste, die das Hörspiel aufgreift, die es in leisen und lauten Debatten darstellt, es ist der Hass gegen die eigene Person im Selbstfindungsprozess des aus der Gesellschaft Herausgestoßenen, der das Hörspiel eine fiktive, zugleich merkwürdig reale Stimme verleiht.

Woher kommt diese Angst? Unsere Gesellschaft bezeichne das Normale und ebenso das Nicht-Normale, so Jens Bankwitz, Mitglied des Vereins für Vielfalt in Sport und Gesellschaft. Nach wie vor wird die homosexuelle und diverse Minderheit diskriminiert: „Wir werden zwar nicht mehr so häufig Opfer von körperlicher Gewalt“, so Bankwitz weiter, „aber deswegen gehen wir nicht das Risiko ein, uns vollkommen naiv durch diese Welt zu bewegen.“ Noch immer existieren Gegenden und Regionen, in denen homosexuelle Paare ihre Liebe nicht offen zeigen können. Auch in Deutschland!

Und was nehmen die Projektteilnehmer*innen mit? „Ich habe mich anfangs schwer mit der Rolle getan.“, so Elisabeth Müller: „Sie war mir so fremd. Ich habe sie mir im Zuge des Projekts zu eigen gemacht, habe sie verstanden und mit meiner Stimme zum Leben erweckt.“ Folglich habe sie die Probleme ihrer Figur leben und fühlen können, um zu verstehen.

„Durch den Einblick in die psychische Zerrissenheit meiner Figur sind mir die Schwierigkeiten dieses Selbstfindungsprozesses klar geworden.“, so Amelie Erbut. Sie habe nunmehr großen Respekt vor denen, die es geschafft haben, zu sich selbst zu finden. Man spreche immer wieder davon, Toleranz zu zeigen, tolerant zu sein, so Marcus Urban. „In Wirklichkeit aber lernt man den Respekt gegenüber dem Anderen allein dadurch, dass man für einen Moment denken und fühlen muss, was das Gegenüber denkt und fühlt.“

Es ist der Abschluss eines herausfordernden, eines mitreißenden Projekts. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit der Thematik der Homosexualität beschäftigen wollen und dabei eine unübliche Form gewählt; dabei aber haben sie den Respekt im Umgang miteinander, den Schutz von Minderheiten in einer Demokratie, verstanden. „Das gibt Mut, das macht Hoffnung in einer Zeit, in der das Wort Respekt schnell daher gesagt ist, aber zumeist vergessen wird, was es eigentlich bedeutet!“, so Tobias Pohl am Ende der Hörspielpräsentation.

Tosender Applaus in Coburg und Bamberg „Der Rattenfänger von Hameln“ – Abschluss eines integrativen Theaterprojekts

„Der Rattenfänger von Hameln“ – Abschluss eines integrativen Theaterprojekts

 

„Packt den Gedanken, das Gefühl, den Satz, das Wort. Packt ihn und kleidet ihn neu ein. Wir sind Schneider geworden, Sprachschneider, Gefühlsschneider.“, so Natan zu seinen Mitstreitern im direkten Duell mit dem Rattenfänger, so der gehörlose Junge am Ende seiner Heldenreise.

Es ist das Ende einer Reise, die mit dem letzten Schuljahr begonnen und die von zahlreichen Förderern mit Zuschüssen begleitet worden ist, darunter „Demokratie leben!“, die Bradnick-Stiftung, die Stadt Coburg, aber auch die Sparkasse Coburg-Lichtenfels und die VR-Bank. Zu Beginn des letzten Schuljahres entschlossen sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alexandrinum dazu, ein integratives, inklusives Projekt in Gestalt eines Theaterstücks auf die Beine zu stellen. Dabei wollten die Schülerinnen und Schüler den Fokus nicht auf die Sage legen, vielmehr eine Geschichte im Anschluss an die Sage erzählen wollen.

Ein Kind, das der musikalischen Macht des Rattenfängers widerstehen kann, erwacht eines Morgens und bemerkt, dass alle anderen Kinder entführt worden sind. Trotz der Grausamkeit, die das Kind durch den Mob erfährt, entschließt es sich, die entführten Kinder zu retten. Es beginnt eine Abenteuerreise zum Rattenfänger, die zu Beginn mehr als hilflos wirkt, es startet aber gleichzeitig auch eine Reise des gehörlosen Jungen in sich selbst hinein, als ob Natan sich selbst findet und daran wächst. Gegen eine Gesellschaft, die das absurd Normale nicht grausam, aber entschlossen definiert – und dabei diejenigen exkludiert, die eigentlich auch in der Vielfalt einer Gesellschaft leben und sich entfalten sollten.

Als das Projekt startete, ging es um die Begegnung von Schülergruppen, die sich im schulischen Alltag nicht wirklich begegnen. Neben zwei fantastischen Aufführungen, eine in Coburg und eine in Bamberg, hat das Projekt genau dieses inklusive Ziel erreicht: Die Schülerinnen und Schüler sind sich nicht nur begegnet, aus der gemeinsamen Theaterarbeit, der gemeinsamen Schaffens- und Leidenszeit sind Freundschaften entstanden, die das Projekt überdauert haben.

Jetzt, am Ende dieses zauberhaften Projektes, scheint es so, als würden beide Schulen, die Von-Lerchenfeld-Schule in Bamberg und unser Gymnasium, zu ihrer normalen Geschäftigkeit zurückkehren, nebeneinander existieren und in der Magie der Erinnerung an das ambitionierte, nunmehr aber abgeschlossene Projekt zurückdenken. Es scheint aber nur so.

Die einmal entdeckte Gemeinsamkeit, der Mut, sich seiner eigenen Entschlossenheit zu stellen, hat bereits nach dem letzten Vorhang dazu geführt, dass einige Mitstreiter angefragt haben, ob ein weiteres Projekt in Planung sei. Schließlich hat die Magie des Augenblicks sogar dazu geführt, dass beiden Schulen die Möglichkeit angeboten worden ist, an anderen Stellen zu spielen, u.a. auch an den Schultheatertagen in Coburg und in Bamberg.

„Das Ende der einen Reise ist der Anfang einer neuen Reise.“, so Tobias Pohl, wohl wissend, dass diese Verführung neuer Auftritte auch bedeutet, dass neue Vorstellungen neue Arbeit bedeuten. Er quittiert es aber mit einem Lächeln!

Projekttag der 9. Klassen: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Am Freitag, den 17. November 2023 gestaltete das P-Seminar „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Q12 einen ganz besonderen Schultag mit mehreren Expert*innen rund um die Themen Rassismus, Kolonialismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit für die 9. Jahrgangsstufe.

Der Projekttag stand ganz im Sinne des Antirassismus. Dazu bot Leonie Vorsthoven den Schülerinnen und Schüler zunächst einen Impulsvortrag als Einstieg in das Thema. Danach verteilten sich die Schüler und Schülerinnen auf vier verschiedene Workshops, die sich allesamt mit dem Themenkomplex gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit beschäftigten, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Während die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) mit Herrn Sommer einen Workshop mit den Inhalten Rassismus, Antisemitismus  und Hetze im Netz, identitäre Bewegung und was wir gegen Rechtsextremismus tun können anbot, konnten die Schülerinnen auch einen  Workshop zum Themenkomplex Feminismus, Antifeminismus und Misogynie, angeboten vom Frauenhaus Coburg, besuchen. Das pädagogische Angebot „Macht der Gruppe“ von DokuPäd Nürnberg sollte aufzeigen wie Gruppenzwang und verinnerlichte Stereotype (Vorurteile) Menschen beeinflussen. Ein weiteres Team des Vereins „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (unter der Trägerschaft des Bayerischen Jugendrings Bayreuth) erschloss in Projektarbeit mit den Schülerinnen und Schüler, wie koloniale Machtstrukturen in uns allen nachwirken und wie wir im Alltag Rassismus und Diskriminierungserfahrungen mutig entgegen treten können.

Wir sagen allen Mitwirkenden ein großes Dankeschön für den gelungenen Projekttag und bedanken uns ganz herzlich bei der Koinor Horst-Müller-Stiftung für die großzügige Förderung unseres Unterrichtsprojekts, ohne die eine kostenlose Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe an dem Programm mit gut ausgebildeten Expert*innen nicht möglich gewesen wäre.

Das P-Seminar „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Tobias, Lennart, Lana, Katharina, Jonas, Baker, Yüsra, Emily, Julia, Leonie, Lilly, Burak, Amelie & Leonie mit Frau Flach

„Der Rattenfänger von Hameln“ – integratives Theaterprojekt

Integratives Theaterprojekt zwischen dem Gymnasium Alexandrinum Coburg und der Von-Lerchenfeld-Schule für gehörlose Schülerinnen und Schüler in Bamberg

„Es geht um Begegnungen.“, so Tobias Pohl, Initiator des integrativen Theaterprojekts: „Es geht darum, Begegnungen zu schaffen zwischen Schülergruppen, die sich im Schulalltag selten bis nie über den Weg laufen.“ Begegnungen schaffen durch das gemeinsame Projekt, über die gemeinsame Arbeit am Theater einander sehen und einander verstehen. Die Formel klingt recht einfach … Es geht um das Verstehen von Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung, es geht um den Nachvollzug der Wünsche, der Hoffnungen und Ängste jener Menschen, die im normalen Alltag allzu oft nicht gesehen, nicht wahrgenommen werden. „Unsere Gesellschaft kennt nur das Normale, das Angepasste.“, so Pohl: „Brechen Menschen aus diesem Raster aus, werden sie erst einmal als das Nichtnormale kategorisiert, als das, was nicht den strengen Kriterien der streng normierten Gesellschaft entspricht.“ Dabei verkenne man aber, dass das Normale schnell ausschließe, was eigentlich nicht ausgeschlossen werden dürfe, so der Theatermacher weiter. Es gehe darum, das Vielfältige zu sehen, es anzuerkennen, zu verstehen, dass man vom anderen etwas lernen könne, etwas zu lernen vermöge, so man sich auf das andere einlasse, so der Projektleiter.

Politisches Café

Wohin tendiert die politische Mitte?

Erstes Politisches Café am Gymnasium Alexandrinum in Coburg mit Prof. Dr. Ursula Münch

Auf die Frage, wohin die politische Mitte tendiert, wies Prof. Münch darauf hin, dass die so genannte politische Mitte der Gesellschaft nichts Statisches sei. „Sie ist sehr schwer zu fassen.“, so die Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing: „Denn jeder definiert die politische Mitte anders. Derjenige, der von außen betrachtet weiter rechts steht, wird dennoch von sich behaupten, er vertrete die bürgerlich-liberale Mitte.“

Es war ein spannender Auftakt der Reihe „Politisches Café“ zur Vermittlung der politischen Bildung am Gymnasium Alexandrinum in Coburg: Zwischen einem ausladenden Buffet aus Kaffee und Kuchen debattieren die Gäste mit einem Experten zu Fragen der gegenwärtigen politischen Herausforderungen der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Beim Auftakt der Reihe war es eine Expertin, mit der Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe über den Ausgang der Wahl zum Bayerischen Landtag und dessen Einordnung debattierten.

Die Diskussionsrunde konstatierte, dass ein großer Teil der bayerischen wie hessischen Wählerschaft konservative sowie Parteien rechts der CSU bzw. der CDU gewählt haben. Dass die AfD in beiden Ländern einen deutlichen Zuwachs an Stimmen und damit an Mandaten verzeichnen konnte, beschäftigte die Teilnehmer des Politischen Cafés am meisten. Schließlich steht diese Partei unter der Beobachtung des Verfassungsschutzes. Das allein weckt Zweifel, ob man der Selbstbeschreibung der AfD als „wertkonservativer“ Partei tatsächlich folgen kann. In beiden Landtagen ist die AfD-Fraktion nun stärkste Oppositionskraft. Damit fallen ihr Privilegien im parlamentarischen Betrieb zu, die angesichts extremistischer Neigungen zumindest eines Teils ihrer Abgeordneten Beobachter sorgenvoll stimmen.

Halte die Brandmauer, fragte die insofern besorgte Runde. Der Begriff Brandmauer formuliere Erwartungen, die zumindest auf der kommunalen Ebene schwierig einzuhalten sei, stellte die Akademiedirektorin fest. „Vor allem auf kommunaler Ebene müssten die seriösen Parteien durchaus mit der AfD zusammenarbeiten“, führte Prof. Münch aus: „Bezeichnend hierbei ist die Situation in Sonneberg. Dort hat man den Kandidaten der AfD zum Landrat gewählt; die davon betroffenen Bürgermeister können die Zusammenarbeit nicht einfach verweigern.“ Ihre Sorge gelte der Frage, wie sich die politische Situation in den sog. neuen Ländern weiterentwickele. In Thüringen bestehe die reelle Chance, dass die AfD die Landtagswahl am 1. September nächsten Jahres gewinne, und das, obwohl Björn Höcke laut eines Gerichtsurteils als „Faschist“ bezeichnet werden dürfe, so Frau Prof. Münch. Infolgedessen müssten die anderen Parteien im künftigen Landtag darüber nachdenken, wie angesichts der Mehrheitsverhältnis eine zukünftige Landesregierung aussehen könne. Positioniere sich die CDU in Thüringen gemäß ihres „Brandmauervorsatzes“ auch weiterhin gegen die AfD, dann könne sie angesichts der zu erwartenden Mehrheitsverhältnisse womöglich ein Bündnis mit der Links-Partei nicht ausschließen. Eine solche Konstellation berge enormes Konflikt- und womöglich sogar Spaltpotential für die CDU.

Im Laufe des Gesprächs diskutiert die politische Kaffeegesellschaft darüber, weshalb sich die Stimmungslage in der Wählerschaft dermaßen verschlechtert habe. So war man sich einig, dass die beiden Landtagswahlen auch Wahlen gegen die Bundesregierung gewesen seien, die Parteien der Ampelregierung ihre Vorhaben demnach auch schlecht oder gar nicht erklärt hätten. Verwiesen wurde auch auf die schlechte Stimmung in der Bevölkerung: Sog. Wohlfahrtschauvinismus, also der Wunsch, sozialpolitische Leistungen möglichst nur den Einheimischen zukommen zulassen, sowie Sozialneid würden breite Teile der bundesrepublikanischen Gesellschaft prägen, so die Professorin. Es sei die Angst, den eigenen Status zu verlieren, das Gefühl, abzugleiten in untere gesellschaftliche Schichten, von denen man sich doch immer habe abgrenzen wollen. Verstärkt worden sei dieses Gefühl, darin war sich die Runde einig, durch die Corona- sowie die Flüchtlingskrise. Beide Krisen haben aus Sicht der Schülerinnen und Schüler dazu geführt, dass sich populistisches und damit ausgrenzendes Denken durchgesetzt habe. Inzwischen verbreite sich das Misstrauen gegen die etablierten Kräfte der Demokratie und sogar gegen die staatlichen Institutionen. Beide Krisen, so Prof. Münch, hätten auch dazu geführt, dass sich der Charakter der Wahlkämpfe verändert habe. „Es ist nicht so, dass die früheren Wahlkämpfe nicht auch mit harten Bandagen geführt worden sind“, so die Professorin: „Man kann aber schon feststellen, dass der jüngste Wahlkampf in Bayern die Tendenzen zur gesellschaftlichen Spaltung verstärkt hat.“ Dies sei nicht nur im Umgang mit der sog. Flugblattaffäre rund um den Spitzenkandidaten der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, zu sehen gewesen. Vor allem der politische Umgang der CSU und der FW mit den bayerischen GRÜNEN sei dafür ein Indiz gewesen.

Am Ende des Politischen Cafés ging es schließlich um die Kernfrage: Müssen wir uns um die freiheitliche demokratische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland Sorgen machen? Die Direktorin der Akademie für Politische Bildung verwies darauf, dass das Grundgesetz von denen lebe, die es verteidigen würden, wenn es bedroht sei. „Man muss sich aber über eines klar sein. Wer das Grundgesetz aushebeln, wird dafür Mittel und Wege finden“. Eine staatsrechtlich nicht abwegige Möglichkeit stelle die Möglichkeit dar, über einen Umbau des Bundesverfassungsgerichts vorzugehen. Dazu benötige man keine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Der Hinweis von Prof. Münch, dass unsere Verfassung keine letzten Sicherheiten bieten könne, verunsicherte die Schülerschaft durchaus. Eine gewisse Beklommenheit war im politischen Café zu spüren. Was muss der aufrechte Demokrat leisten, um zu verhindern, dass sich wiederholen könnte, was sich nicht wiederholen darf? Eine Frage, die in der Veranstaltung nicht abschließend beantwortet wurde. Eine Frage, bei der man nur hoffen kann, dass die überzeugten Demokraten nicht in ihrer Demokratie einschlafen, um dann in ihrer Diktatur aufzuwachen. Unsere Staatsform mutet der Bürgerschaft einiges zu: Nicht nur Rechte, sondern auch die Pflicht, die Gleichgültigkeit zu überwinden. Auch wer mit der aktuellen Ausprägung der Politik unzufrieden ist, hat nicht das Recht, die Demokratie ihren Feinden auszuliefern. Demokratie befreit den Demokraten nicht davon, sich in ihr zu engagieren, vielmehr fordert sie jeden dazu auf, dass man sich mit der Komplexität der Sachlage auseinandersetzt, dass man sich eine Meinung bildet, dass man diese Meinung vertritt, auch mit der Gewissheit, dass man allein gegen viele steht. Gleichzeitig verlangt die rechtsstaatliche Demokratie uns ab, trotz des politischen Streites den demokratischen „Common Sense“ nicht zu verlassen.

Ist jene Beklommenheit ein Gefühl, das man aushalten muss? Ja! Denn solch ein Gefühl kann zumindest dazu auffordern, sich mit der politischen Situation auseinanderzusetzen und sich darüber Gedanken zu machen, welche Kanäle der Information und Meinungsbildung man wählt: Diejenigen, auf denen Manipulation, Zuspitzung und Lügen an der Tagesordnung sind, oder doch besser diejenigen, wo seriös arbeitende Redaktionen und Journalisten sich um die Annäherung an die Wahrheit bemühen.

Leberle liest in Erinnerung an die Bücherverbrennung

Die Bücherverbrennung von 1933 war ein einschneidendes Ereignis in der deutschen Geschichte, das sich zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft unter Adolf Hitler ereignete. Die Auswirkungen der Bücherverbrennung waren schwerwiegend. Es wurden Bücher jüdischer Autoren ebenso wie kritischer Autoren verbrannt. Auch der Koran wurde auf den Scheiterhaufen den flammen zum Fraß vorgeworfen. Die Bücherverbrennung fand am 10. Mai 1933 auf öffentlichen Plätzen in deutschen Städten, wie beispielsweise auf dem Opernplatz in Berlin statt, wo heute der Bebelplatz ist, und war eine von der NSDAP, der Hitlerjugend, der SA und der deutschen Studentenschaft geplante Aktion. Sie war ein Akt, bei dem die Nationalsozialisten öffentlich Bücher verbrannten, die als unerwünscht oder gefährlich für ihre Ideologie galten. Sie wollten so die Kontrolle über die Literatur und die Gedanken der Menschen gewinnen. Die Bücher stammten von Autoren wie Erich Kästner (1899-1974), der Kinderbuchautor von „Das doppelte Lottchen“ und „Emil und die Detektive“, der 1925 als Doktor der Philosophie promovierte. Oder von Heinich Heine (1797-1856), der in seiner Tragödie „Almansor“ schrieb: Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch sm Ende Menschen.“  – Ein prophetisches Zitat, das heute in einer im Boden eingelassenen Bronzeplatte am Hansaplatz in Dortmund zu lesen ist, einem weiteren Ort des schaurigen Geschehens. Kurt Tucholsky (1890-1955), der während des 1. Weltkriegs zum Heer einberufen wurde, und Joachim Ringelnatz (1883-1934), der zwischen 1912 und 1914 seine ersten autobiographischen Geschichten und Kinderbücher entwarf, aus denen später Balladen entstanden, waren weitere verbrannte Autoren. Aus ihren Werken las der Schauspieler Frederik Leberle , der viele Jahre am Landestheater Coburg aufgetreten ist, den Schülern und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe vor. Er wurde an der Gitarre begleitet von Benjamin Hübner. So gelang es den beiden Künstlern, den Werken der ehemals geächteten Autoren neues Leben zu verleihen.

Viele Autoren und Intellektuelle, die nicht mit der nationalsozialistischen Ideologie einverstanden waren, verließen während der nationalsozialistischen Diktatur das Land oder wurden verfolgt. Dies führte zu einem Verlust an kultureller Vielfalt und geistiger Freiheit in Deutschland. Die Bücherverbrennung von 1933 erinnert uns daran, wie gefährlich es sein kann, wenn eine Regierung die Meinungsfreiheit und den freien Zugang zu Wissen und Kunst unterdrückt.

Sarah Kotschenreuther, 9c

Was das Regime aber nicht ahnen konnte, eine Beruhigung in jenem Sturm der intellektuellen Kurzsichtigkeit: Bücher, auch wenn man sie verbrennt, deren Wissen, deren Weisheit und deren Macht, kann man nicht verbrennen. „Bücher sind [zwar nur] das papierne Gedächtnis der Menschheit.“, so der berühmte Philosoph Arthur Schopenhauer, aber Bücher, deren Geschichten, wirken, einmal ausgesprochen, einmal weitergegeben, über das Feuer hinaus! Sind sie einmal in die Welt entlassen, bleiben sie in ihr.

Das macht die barbarische Tat nicht weniger barbarisch; das beruhigt aber die Zivilisation, blickt diese geschockt auf jene Flammenideologie zurück.

Die einzige Gefahr, der wir bedauernswerterweise auch heute entgegengehen können, ist das Vergessen dessen, was Geschichtenerzähler erzählt, Autoren niedergeschrieben, das gestrige Publikum wissenshungrig aufgenommen hat.

Also nehmen wir die Erinnerung an die Bücherverbrennung zum Anlass, daran zu erinnern, wie schrecklich der Einschnitt der Dummheit in diese wundervolle Kulturblüte gewesen war, nehmen wir sie aber auch zurMahnung an uns selbst, darum zu wissen, dass ein Buch erst dann verbrannt ist, wenn dessen Inhalt, dessen Geschichte vergessen worden ist.

OStR Tobias Pohl

„Versprochenes Reich“

Besuch der Theatervorstellung und anschließendes Gespräch mit Mitwirkenden durch Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c 

Es ist der Traum eines jeden jungen, heranwachsenden Menschen, seine Schule zu verlassen, infolgedessen die engen Grenzen seines jugendlichen Alltags aufzubrechen und diese hinter sich zu lassen, in die große weite Welt hinein zu gehen und sich darin, vollkommen frei und ungezwungen, zu entfalten.

Das Gefühl absoluter Freiheit! Als ob da niemand ist, der den jungfräulichen Lebensfreigeistern Grenzen setzen kann: Niemand, der ihnen sagt, dass sie das nicht tun dürften, niemand, der ihnen vorgibt, dass sie etwas zu erledigen hätten … Als ob die absolute Freiheit derart berauscht, dass die enthusiastischen Höhenflieger daran glauben, sie könnten der Welt ihren Stempel aufdrücken, sie könnten der Welt sagen, wer sie sind … Ganz im Sinne der fatalen Annahme zu meinen, die Welt hätte auf sie gewartet. Ganz im Sinne eines logischen Fehlers, davon auszugehen, die Welt hätte nicht nur auf sie gewartet, sie hätte sie vielmehr erwartet, gleich einer Prophezeiung, einer Ankündigung …

Ein Gefühl der trügerischen Sicherheit, welches spätestens dann in sich zusammenfallen muss, wenn die gefühlten Senkrechtstarter das erste Mal schmerzhaft auf dem Boden aufprallen. Wenn sie merken, dass man nicht auf den Füßen landen muss – und dass die Welt nicht auf sie gewartet, sie schon gar nicht erwartet hat.

Das Theaterstück „Versprochenes Reich“, das durch Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c besucht wurde, spielt genau mit dieser Diskrepanz zwischen jugendlicher Hoffnung und fataler Realität. Drei junge Erwachsene bewerben sich auf eine Stelle. Drei junge Erwachsene hoffen darauf – auch aufgrund der Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie mitbringen, aufgrund der Ausbildung, die sie haben, aufgrund der Begabung, von der sie meinen, dass diese sie für diese Aufgabe prädestiniere –, einen Job zu erhalten, von dem sie erwarten, dass dieser mehr ist als ein Job, eher eine Berufung, eine Heirat mit der Zukunft; darauf vertrauend, dass diese Zukunft endlich dann einbringe, was sie ihnen im einstmals rauschenden Geschmackserlebnis  der Loslösung von Schule und Elternhaus versprochen hat. Infolgedessen fragen die drei Bewerber nicht danach, welchen Sinn einzelne Vorstellungs- und Bewerbungsrunden haben; sie durchlaufen sie einfach, sie lassen es mit sich machen und über sich ergehen, sie fragen nicht danach, warum sie sich diesem Diktum einer fatalistisch daherkommenden digitalen Chefin unterwerfen. Sie tun einfach!

Im Laufe des Stücks fragen sich die Darsteller wie die Zuschauer, was über geblieben ist von dem Traum auf ein sehr gutes Leben, was übriggeblieben ist von dem Traum, die eigene Biografie, gleich einem Stempel der Welt aufdrücken zu wollen, was überhaupt davon übriggeblieben ist, was man einstmals wollte, wofür man sich interessierte, wonach man strebte. Der Traum vom versprochenen Reich verfliegt zunehmend, sowie die Darsteller auf der Bühne einsehen müssen, dass sie austauschbar sind, dass die eigenen Begabungen, Fähigkeiten, Fertigkeiten, die eigenen Überzeugungen nichts sind im perfiden Spiel einer übermächtigen möglichen Chefin, die dazu anhält, die vollkommen unmenschlichen Prüfungen mit jedem weiteren Schritt, jeder weiteren Anweisung zu pervertieren. Um am Ende den Gedemütigten zu sagen, dass keiner genommen werden könne, keiner gut genug sei, keiner!

Der Traum vom versprochenen Reich verfliegt augenblicklich.

Das Stück, das in der alten Kühlhalle inszeniert wurde, wirft die Frage auf, was wir sein wollen, was wir in Wirklichkeit aber sind, an wen wir uns anpassen müssen … Es wirft die Frage danach auf, ob die jugendlichen Träume, die eine utopische Welt von morgen träumen, in der alles möglich ist, ob diese Träume selbst nicht sogar gefährlich sind, weil sie dem Träumer vorgaukeln, er könne die Welt verändern, so er sich nur anstrenge, so er in die Welt eintauche, sich in ihr engagiere … Es ist ein Stück, das danach fragt, wer wir sind in einer Gesellschaft von vielen, wer wir sein dürfen in einer Gesellschaft von vielen und ob unser Seindürfen überhaupt möglich ist.

Der Traum vom versprochenen Reich verfliegt, sowie der Träumer anerkennen muss, dass die Realität eine andere ist.

Es ist die bittere Erkenntnis des Abends, dass man trotz aller Bemühungen stets darum bemüht sein muss, sich an die Etikette des scheinbar Normalen anzupassen, wohl wissend darum, dass man sich gegen diese Etikette entscheiden kann, jedoch darum ahnend, dass eine Entscheidung gegen diese Etikette durchaus den Geschmack von Freiheit trägt … Aber dann erkennen diejenigen, die sich gegen diese Etikette entschieden haben, dass ihre Entscheidung auch nur Etikette ist.

Es ist der Traum von einem versprochenen Reich! Es bleibt der Traum von einem versprochenen Reich.

Tobias Pohl

Demokratie lernen? – Indem man Verantwortung für sich in einem Klassenparlament übernimmt

Das Klassenzimmer der 9c ist umgeräumt. Vorn, in der Mitte, dort, wo sonst die Lehrkraft aktiv den Unterricht hält, steht nunmehr ein Rednerpult: Die Macht des Wortes, die Chance auf den geregelten Austausch von Argumenten.

Der Lehrer? Er räumt die Mitte seines Arbeitsbereichs, sitzt am Lehrerpult und eröffnet die erste Sitzung des Klassenparlaments der 9c. Man werde heute darüber abstimmen, ob die Klasse 9c außerhalb der Unterrichtszeit nach Nürnberg ins Reichsdokumentationszentrum fahren wolle.

Die Sitzungsglocke tönt das erste Mal. Tobias Pohl, die Lehrkraft der Klasse 9c, nun reduziert auf den Protokollanten der Sitzung, bittet die erste Rednerin nach vorn. Energisch setzt diese sich für die Fahrt nach Nürnberg ein. Es gehe darum, dass man nicht nur im Klassenzimmer lerne, nicht nur für die nächste Stunde lerne; es geht hier darum, dass man für sich selbst lerne und begreife, dass der Besuch des Reichsdokumentationszentrums im Sinne des Verstehens der eigenen Geschichte förderlich, gut und sinnvoll ist.

Es ist eine erste Rede, die es in sich hat. Das Plenum hört dabei nicht nur aufmerksam zu; vielmehr gibt es erste Zwischenrufe. Der Protokollant am Rande der Debatte schweigt. Die Glocke bleibt stumm.

Sodann bittet Tobas Pohl die nächste Rednerin ans Rednerpult. Sie beginnt langsam ihre Rede, leise. Dann aber steigert sie sich: Sie erinnert an die Wichtigkeit des Verstehens der Geschichte des Nationalsozialismus. „Gerade deshalb müssen wir jede Gelegenheit nutzen, die sich uns bietet, um unser Wissen um diese Diktatur zu vertiefen!“

Leiser Applaus auf der einen Seite, ablehnendes Gerede auf der anderen Seite. Und dazwischen die Rednerin, die zunehmend energischer auftritt: Auch sie verweist darauf, dass das Lernen nicht nur im Unterricht geschieht; zudem merkt sie an, dass es sich bei der Fahrt nach Nürnberg um eine einmalige Angelegenheit handle, ein Samstag von vielen.

Das Plenum bleibt nicht ruhig. Fair, aber dennoch bestimmt zeigt man der Rednerin an, dass man die Meinung nicht teilt, dass man sie ablehnt…

Es ist keine normale Unterrichtsstunde. Vielmehr brandet eine Debatte auf, die viele Ähnlichkeiten besitzt mit einer Diskussion aus den Plenarsälen in München und Berlin. Selbst die Presse ist dieses Mal anwesend.

Eine weitere Rednerin wird an das Pult gebeten. Sie schaut ihre Vorredner an, sie stimmt den Argumenten ihrer Vorredner zu, sie führt sie aus, sie… Sie bricht ab und verweist auf diejenigen Aspekte, welche die Vorredner nicht gesehen haben, nicht sehen wollten. Es werde gebaut in Nürnberg. Die Fahrt sei lang, der Besuch des Reichsdokumentationszentrums dagegen recht kurz. Man müsse abwägen zwischen dem, was man mit dieser Fahrt erreichen möchte, und dem, was man hierfür aufbringen müsste.

„Möchten Sie eine Zwischenfrage zulassen?“

Die Rednerin stockt, nachdem der Protokollant sie darauf hingewiesen hat, dass eine Schülerin aufgestanden ist und bereit ist, eine Zwischenfrage zu stellen. Sie muss die Zwischenfrage nicht zulassen, sie kann ablehnen und mit ihrer Rede fortfahren. Diese Möglichkeit sieht eine demokratische Plenumsdebatte vor. Sie nickt.

„Es geht ums Lernen, es geht ums Verstehen einer zentralen Epoche der deutschen Geschichte. Muss man da wirklich abwägen?“

„Ja, denn neben der verpflichtenden Fahrt zu einer Gedenkstätte ist die Frage durchaus erlaubt, ob man zusätzlich noch zum Reichsdokumentationszentrum fahren soll.“

Beide schneiden sich sachlich an, beide schauen sich scharf an. Es geht nicht um das Persönliche, vielmehr um die Sache an sich, vielmehr darum, ob man sich als Klassengemeinschaft zu dieser Fahrt durchringen kann. Oder aber nicht.

In dieser Form geht die Debatte weiter. Die Zwischenrufe branden auf, der Protokollant und Sitzungsleiter, Tobias Pohl, geht mit seiner Glocke dazwischen.

Am Ende stimmt die Klasse ab. Man entscheidet sich mit großer Mehrheit gegen die Fahrt zum Reichsdokumentationszentrum. Kurze Stille!

In seine Rolle als Lehrkraft zurückgekehrt ist Tobias Pohl ob des Ausgangs der Debatte traurig. Gerne wäre er nach Nürnberg gefahren… „So aber ist Demokratie!“

Folglich freut er sich darauf, die nächste Debatte zu leiten. Hierbei wird es darum gehen, ob sich die Klasse dazu entschließt, eine kreative Aktion in Coburg durchzuführen.

Das ist Demokratie! Ein neues Thema, eine neue Debatte, eine neue Abstimmung und dazwischen der bereits jetzt stattfindende geregelte Austausch von Argumenten. Das ist Demokratie…

English lessons on child labor in the cocoa production

Mit Padlet erstellt

Einmal Nazi und zurück – Vortrag von Philip Schlaffer

,,Einmal Nazi – immer Nazi“, stimmt das? – ,,Nein“, sagt Philip Schlaffer, der jahrelang in der Rechtsextremen- und Rockerszene aktiv war. Warum und wie er ein Neo-Nazi wurde, erzählte er uns am Montag, dem 18. Oktober 2021 in einem beeindruckenden Vortrag.

Er beginnt damit, von seiner normalen Kindheit ohne Gewalt und Alkohol zu erzählen. Als er gerade einmal 10 Jahre alt war, beschloss sein Vater, mit der Familie nach England zu ziehen, und am 08. August 1988 wanderten sie dann zusammen aus. Er kam auf eine Grundschule in England, ohne wirklich Englisch sprechen zu können. Schon am zweiten Schultag begann das Mobbing, und Philip wurde auf dem Weg zur Schule bespuckt und als Nazi bezeichnet. Zu dieser Zeit wusste er nicht einmal, was dieses Wort heißt, aber für Engländer waren damals alle Deutschen Nazis. Die Eltern seiner Mitschüler hatten Angst um ihre Kinder und erst zwei Jahre später durfte daher das erste Kind zu Besuch zu ihm nach Hause.

Nachdem er sich in England gut eingewöhnt hatte und in der Folge die High-School hätte besuchen sollen, musste er mit seiner Familie wieder zurück nach Deutschland. Er konnte sich im Gegensatz zu seiner Schwester nur schwer wieder eingewöhnen und fing an Kraftsport zu machen und Kampfsport zu trainieren, weil er so wütend war.

Er begann alles und jeden zu hassen: seine neue Gemeinschaftsschule, seine Schwester und vor allem seinen Vater. Akzeptanz und Freundschaft fand er nun bei seinen neuen Kameraden aus der Schule, die genauso wütend waren wie er. Mit sechzehn Jahren hat er sich bewusst für den Rechtsextremismus entschieden. Er fing an Musik von Nazis zu hören, hing sich eine Hakenkreuzfahne ins Zimmer, machte den Hitlergruß und veränderte sich auch optisch.

Philip lernte seine ebenfalls rechtsradikale Freundin kennen, schloss seine Ausbildung ab und zog mit ihr nach Mecklenburg-Vorpommern. Dort eröffnete er mehrere Läden, einen Nazi-Onlineshop und verdiente dadurch Geld. Philip gründete nach circa zehn Jahren in der rechten Szene zusammen mit seiner neuen Gruppe die Kameradschaft „Werwolf“. Das für viele von uns erschreckendste Ereignis war, als Philip nachts von drei Männern in seinem Schlafzimmer überfallen wurde. Sie verlangten Geld von ihm, während er seine Pumpgun herausholte, woraufhin die drei flüchteten und Philip auf sie schoss, ohne jemanden zu treffen. Im Krankenhaus machte sich das Opfer Gedanken, wer ihn angegriffen haben könnte und erkannte in einem der Täter anhand seiner Augen einen rechtsradikalen Kameraden aus Berlin. Das Gefühl der Rache folgte. Der Vorfall wirkte auf uns außerordentlich erstaunlich, da man so etwas meist nur in Filmen sieht und man sich so eine Grausamkeit einfach nicht vorstellen kann.

Der Überfall war für ihn wie eine Offenbarung. Die vermeintlichen Kameraden hatten ihn ausrauben wollen. Deswegen stieg er aus der rechtsextremen Szene aus, schaffte es aber nicht vollständig, aus der Gewaltspirale heraus. Er trat stattdessen in einen kriminellen Motorradclub ein, und gründete wenig später seinen eigenen Motorradclub, die ,,Schwarze Schar“. Nachdem er schon seit ungefähr zehn Jahren dabei war, wurde er erstmals 2011 verhaftet. Allerdings wurde er bald wieder entlassen, da kein Zeuge sich traute, gegen ihn auszusagen. Er hatte als Rockerboss viel Geld und Macht, Geld, das er und seine Gang mit kriminellen Machenschaften, Schutzgelderpressung und im Rotlichtmilieu verdienten.

Weil er als Rockerboss extrem hohem Stress ausgesetzt war. bekam er psychosomatische Beschwerden, wie schlimme Schlafstörungen und Migräne. Er entschied sich daher auch aus der Rockerszene auszusteigen, womit er zum Verräter wurde. Daraufhin fuhr er zu seinen Eltern, zu denen er vorher jahrelang so gut wie keinen Kontakt gehabt hatte. Sie sagten ihm, dass sie immer für ihn da sein würden, wenn er Hilfe brauche. Nachdem Philip schon einige Monate ausgestiegen war, sprachen seine ehemaligen Freunde in einem von der Polizei verwanzten Auto über ihn und auch über einige seiner Straftaten. So kam er doch noch ins Gefängnis und wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Der heute 43-Jährige war in der JVA Stralsund inhaftiert und seine Eltern fuhren jedes zweite Wochenende im Monat insgesamt 400 Kilometer, um ihren Sohn zu besuchen. Im Gefängnis durchlief er eine Therapie, die ihm sehr half sein Leben neu zu ordnen. Im Januar 2016 wurde er wegen guter Führung entlassen und begann eine Ausbildung als Anti-Gewalt- und Deradikalisierungstrainer. Philip lebt jetzt schon seit fünf Jahren in seinem ,,Leben 2.0“, wie er es nennt.

In seinem beeindruckenden Vortrag forderte er uns auf, uns nicht auf unsere schulischen Leistungen reduzieren zu lassen, uns gegenseitig zu helfen und achtsam gegenüber Rechtsextremismus zu sein, da es jeden treffen kann.

Larissa Keller (10a), Noemi Reuß (10a), Melanie Hollauer (10b)

Spuren jüdischen Lebens

Im evangelischen Religionsunterricht der 5. Klasse hatten die Schülerinnen und Schüler die Hausaufgabe, in ihrem Umfeld auf Spuren von Religion zu achten, diese zu fotografieren und die Fotos im Lernen-Modul des Schulmanagers hochzuladen. Mehrere Schülerinnen und Schüler stießen hierbei auf Stolpersteine, so auch auf den Stolperstein am Alexandrinum, der vor drei Jahren im Rahmen eines P-Seminars verlegt worden war. Mit Hilfe der vom P-Seminar gesammelten Informationen berichtete die Religionslehrerin Frau Hager den Schülerinnen und Schüler vom Leben Edith Franks, von der Situation der jüdischen Schülerinnen und Schüler und der Schule allgemein im Nationalsozialismus. Im Gedenken an Edith Frank wurde gemeinsam ein Strauß Blumen niedergelegt.

 

 

Lisa Badum (MdB B‘90/Die Grünen) im Sozialkundeunterricht der 10a/c

Unter normalen Umständen verbringen die 10. Klassen des Alexandrinums vier spannende Tage in der Hauptstadt. Dabei gehört unter anderem ein Besuch im Deutschen Bundestag zu den zentralen Veranstaltungen dieser Fahrt zur historisch-politischen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler.

Schon im Schuljahr 2019/20 musste diese Fahrt pandemiebedingt ausfallen, ebenso im Schuljahr 2020/21. Eigentlich hatten wir auf Einladung von MdB Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen) nach Berlin ins Reichstagsgebäude reisen wollen, um sie zu treffen. Glücklicherweise erklärte sich diese aber bereit, sich am Freitag, dem 14. Mai 2020 in die reguläre Videokonferenz der Lerngruppe 10a/c einzuwählen, um den Schülerinnen und Schüler zu tagespolitischen, programmatischen und auch persönlichen Fragen Rede und Antwort zu stehen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich gut vorbereitet und viele wertvolle und spannende Fragen ausgearbeitet, die sie Frau Badum im Videointerview stellten. Berk Bicer eröffnete das Interview mit der Frage, wie zufrieden Frau Badum mit der politischen Situation in Bezug auf die Pandemie sei. MdB Lisa Badum betonte, dass sie sehe, dass es endlich aufwärts gehe, weil wir mittlerweile mehr Impfstoff hätten. Aber sie hätte sich eine andere Prioritätensetzung in der Pandemie gewünscht: Die Probleme der Familien und Kinder, insbesondere auch deren schulische Situation, hätten mehr Vorrang haben sollen; die Industrie hätte viel früher in die Pflicht genommen werden müssen. Trotz Testpflicht in der Schule dürften die Schülerinnen und Schüler nicht in den Präsenzunterricht, die Arbeitnehmer*innen aber mit einem freiwilligen Testangebot zur Arbeit. Auf Nina Weibelzahls Frage hin, wie es ihr persönlich in der Pandemie gehe, antwortete Frau Badum, dass die krisenhafte Situation ihr zwischenzeitlich schon aufs Gemüt geschlagen hätte – und das, obwohl sie sich auch beruflich in einer privilegierten Position befände. Mit Beginn des Frühlings sei sie an einem der wärmeren Tage auch schon mal im Fluss schwimmen gewesen, „das hat gutgetan.“

Sie befürworte das politische Engagement, das derzeit viele Influencer an den Tag legen, ging sie auf Mia Köhns Frage ein, was sie von politischen Statements und Videos von deren Seite halte. Influencer erreichten Zielgruppen, an die Politiker nicht herankämen. Wovon sie nichts hielte, sei das Mobilisieren von Influencern für politische Zwecke.

Annika Halves, Fabian Schneiderbanger und Levente Poszar hatten Fragen zu Badums politischen Motiven. Deshalb führte die Bundestagsabgeordnete aus, dass das Hauptkriterium für ihren Einstieg in die Bundespolitik die Gleichstellung der Geschlechter gewesen war und nach wie vor ist. „Männer und Frauen wachsen weltweit nicht gleich auf, auch in Deutschland nicht.“ Die Grünen seien die einzige Partei, die eine 50:50-Regelung hat und sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt, erklärte sie.

Mit der Realität der Gleichberechtigung sei sie noch nicht zufrieden. Verfassungsmäßig hätten Frauen und Männer die gleichen Rechte und Chancen, aber die Realität sehe anders aus. „Wir müssen auch für die Gesundheit von Männern weg von den klassischen Rollenbildern, die Männer als Ernährer sehen und Frauen, die Karriere machen wollen, vielleicht trotz oder mit Kindern, abwerten. Tagtäglich erleben Frauen Gewalt im Nahbereich, in der Beziehung. Jeden Tag versucht ein Mann statistisch gesehen seine (Ex-)Frau oder Freundin umzubringen – jeden dritten Tag hat er damit Erfolg.“

Es gebe viele Bereiche, auch in Deutschland, wo Gleichberechtigung noch nicht vollzogen sei. Die Abgeordnete sieht einen höheren Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen und fordert gerechtere Löhne in Care-Berufen.

Hasskommentaren und Beleidigungen gegen sie oder ihre Politik sei sie tatsächlich mehr ausgesetzt als ihre männlichen Kollegen. Drohungen und sexuelle Gewaltfantasien bringe sie natürlich zur Anzeige, zum Beispiel mithilfe von hateaid.org. Darüber hinaus habe sie ehrenamtliche Unterstützer*innen, eine rapid response Gruppe an Menschen außerhalb des politischen Betriebs, die in den sozialen Medien Shitstorms abfangen und positiv dagegen schreiben.

Auf Elena Mentis‘ Frage hin, wie Frau Badum zur Debatte um geschlechtergerechte Sprache stehe und wie sie persönlich das Problem löse, antwortete die Abgeordnete, dass dies eine wichtige Debatte sei, die auch schon seit vielen Jahrzehnten geführt werde. „Wo ich ehrlich gesagt nicht mitdiskutieren möchte ist, ob Frauen in der Rede auch mitgenannt werden sollen. Frauen waren über viele Jahre lang unsichtbar. Das Gender-Sternchen, das jetzt in der Diskussion ist, oder die Kennzeichnung mit Doppelpunkt finde ich absolut normal. Wir sollten tolerant sein und Frauen, aber auch unterdrückte Minderheiten, Menschen, die sich nicht binär definieren, mit inkludieren. Das kostet uns alle nichts und sollte keiner politischen Debatte würdig sein.“, stellte sie klar.

Zur politischen Arbeit der Bundestagsabgeordneten kamen auch Fragen zum Gehalt, ob ihr manchmal die Verantwortung auch als Last vorkomme und wie ihr Tagesablauf in Berlin und im Wahlkreis aussehe; außerdem welche Qualifikationen ein Abgeordneter ihrer Meinung nach haben sollte und wie ihr Verhältnis zu Abgeordneten anderer Parteien sei.

Natürlich stellten die Schülerinnen und Schüler der klimapolitischen Sprecherin von B‘90/Die Grünen auch Fragen zur Klimapolitik der Grünen. So konnte Lisa Badum auf Jule Beezens Frage hin ausführen, dass ihre Partei in Regierungsverantwortung nach der Bundestagswahl im September 2021 den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben wolle, etwa mit dem Bau von 1 Million neuer Solaranlagen in den nächsten Jahren sowie dem Ausbau von Windparks. Auch der schnelle Ausstieg aus dem Kohleabbau sei prioritär und der Aufbau von Infrastrukturen für die Elektromobilität. Gerade in Oberfranken, das stark von der Automobilzuliefererindustrie als Wirtschaftszweig abhängig sei, müssten zukunftsorientierte Strukturen geschaffen werden. Auf Merit Aljoghamis Nachfrage, ob es schon einen Plan gebe, um diese klimapolitischen Ziele zu erreichen, antwortete Lisa Badum, dass es wichtig sei, möglichst breite Bündnisse in der Gesellschaft einzugehen, um alle mitzunehmen, besonders auch diejenigen, die dem Energiewandel kritisch gegenüberstehen. Auch der CO2-Preis müsse neu verhandelt, die Industrie dazu mehr in die Pflicht genommen und die Bürger im Gegenzug entlastet werden. Marlene Trinkerl stellte abschließend die Frage, wo Lisa Badum sich und ihre Partei in fünf Jahren sehe. Selbstverständlich seien wir dann noch weit davon entfernt, alle grünen Klimaziele erreicht zu haben, meinte diese, aber wir hätten das Ruder rumgerissen auf einen 1,5-Grad-Pfad, um der nächsten Generation nicht nur offene Rechnungen zu hinterlassen.

Die gesamte Lerngruppe 10a/c einschließlich StRin Flach danken MdB Badum für dieses Interview. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen so offen und ehrlich zu beantworten.

StRin Yvonne Flach, Kristina Marsollier (10a)

„Fakten versus Fakes“ 8d besucht Schülermedientage

Am Freitag, dem 7. Mai 2021, fand der Schülermedientag zum Thema „Fakten versus Fakes“ auf der Homepage der Schülermedientage Bayern statt.

Die #SMT2021 sind eine gemeinsame Veranstaltung der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, der MEDIASCHOOL BAYERN, des Bayerischen Rundfunks und vielen weiteren Partnern. An diesen Tagen werden die Schüler in Medienkompetenz unterrichtet und mit Journalismus vertraut gemacht. Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildung fördert auf überparteilicher Grundlage das Gedankengut der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Sie informiert über Demokratie, Werte und politische Herausforderungen und diskutiert mit anderen Personen über interessante Themen, wie zum Beispiel „Medien & Politik“. Während der digitalen Schülermedientage stellen sich Journalisten aus ganz Bayern den Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Am Freitag führte der Moderator Christian Volk per Livestream ein Interview mit zwei Journalisten. Die Schüler konnten passende Fragen stellen und sich dadurch ebenfalls beteiligen, obwohl die Veranstaltung nur digital stattfinden konnte. An diesem Tag wurden die beiden Lokaljournalisten Hans Moritz und Marcus Mäckler der Mediengruppe Münchner Merkur/tz interviewt. Marcus Mäckler ist Politikredakteur und hat die speziellen Aufgaben, sich um die internationalen Nachrichten und die gezielte Berichterstattung über die AfD zu kümmern, und Missstände und Vorgänge innerhalb der Partei darzustellen und aufzudecken. Die beiden Männer sprachen über Fake News und beantworteten Fragen wie „Welcher Nachricht kann ich trauen?“, „Was sind eigentlich Fake News?“ und „Was macht eine gute Recherche aus?“.  Zu Beginn erzählten sie, wie ein Lokaljournalist arbeitet, wie sein Tagesablauf aussieht und warum ihnen der Beruf gefällt. Im Verlauf des Interviews gingen sie genauer darauf ein, wie entschieden wird, über was berichtet wird und wie lange die Recherche dauert, bis die Zeitung einen Artikel veröffentlicht. Das Hauptthema waren allerdings Fake News. Marcus Mäckler antwortete auf die Frage, worin denn der Unterschied zwischen Falschinformationen und Fake News bestünde, so: „Eine falsche Information kann unabsichtlich passieren und eine schwerwiegende Falschinformation wird selbstverständlich richtiggestellt. Als Fake News bezeichnet man dagegen den beabsichtigten Versuch, eine falsche Information zu verbreiten, um selbst zu profitieren oder andere Leute zu verunsichern.“ Die beiden Männer erzählten von den Gefahren von Fake News und warum man vor allem in sozialen Netzwerken so leicht auf Fake News stoße. „Auf sozialen Netzwerken ist jeder sein eigener Nachrichtenredakteur. Jeder kann publizieren, was er möchte. Und die Nachricht ist oft nicht überprüft worden“, sagte Hans Moritz. „Außerdem lassen sich Inhalte schnell verbreiten“, fügte Marcus Mäckler hinzu. Die Journalisten berichteten von ihren eigenen Erfahrungen und woher sie wissen, ob Leute ihnen die Wahrheit erzählen. Am Schluss gingen sie noch auf die Grundvoraussetzungen eines Journalisten ein.

Infolgedessen wissen die Schüler nun mehr über die Gefahren der Verbreitung von Fake News, den Beruf des Journalisten und die anstrengende Recherchearbeit in der Zeitung.

Von Leni Blum

Quelle: http://www.schuelermedientage-bayern.de/

Die Veranstaltung zu „Fakten versus Fakes“ kann man – wie alle anderen Beiträge der Schülermedientage – noch hier auf YouTube sehen.

„Viel zu wenig Veränderung“ FRAUEN.MACHT.GESCHICHTE

Die Geschichte der Frauenbewegung und bedeutende starke Frauen oder „Influencerinnen“ waren Thema des P-Seminars FRAUEN.MACHT.GESCHICHTE, für das Schülerinnen der Oberstufe des Alex eine digitale Ausstellung gestaltet haben.

Rechtlich und formal gibt es wohl Gleichstellung, tatsächlich ist es aber noch ein langer Weg bis zu echter Gleichberechtigung. Das war eine der Erkenntnisse der Schülerinnen des P-Seminars. In der digitalen Ausstellung gibt es viel zu entdecken: neben den Biographien bedeutender Frauen der Neuzeit einen berührenden Song zum Thema Rollenerwartungen von Silan Nibu, ein englisches Gedicht, das zu Wertschätzung und Empowerment anregt von Madlin Osso und zwei interessante Videos zu Fragen der Gleichberechtigung von Franziska Landoll und Chanel Gunnesch.

https://www.alexandrinum-coburg.de/frauen-macht-geschichte

Quo vadis EU? Oberstufenschüler erhalten Einblicke in den Arbeitsalltag der europäischen Institutionen

Am Mittwoch, dem 27. November 2019 besuchte Herr Dr. Peter Fisch, ehemaliger Beamter der EU-Kommission, das Alexandrinum und stellte einerseits schlaglichtartig die Arbeitsprozesse der verschiedenen europäischen Institutionen vor und zeigte andererseits mögliche Zukunftsperspektiven der EU auf. Da die Schülerinnen und Schüler sich seit Beginn des Schuljahres im Sozialkundeunterricht in verschiedene Aspekte des europäischen Staatenbundes eingearbeitet hatten, kam es zu einem sehr konstruktiven Gedankenaustausch. 

„My home is my castle“ – Eine Ausstellung in Kooperation mit dem P-Seminar Geschichte/Sozialkunde 2015/17

Das P-Seminar Geschichte/Sozialkunde 2015/17 „Armut in Coburg“ des Alexandrinum lädt herzlich in die Stadtbücherei Coburg ein!

Gemeinsam mit der Diakonie Coburg haben die Schüler des sozialwissenschaftlichen Zweiges die Eröffnungsveranstaltung für die Ausstellung „My home is my castle“ mit eindringlichen Bildern des Fotografen Peter Litvai in den letzten Monaten geplant und organisiert. Das Projekt soll zu mehr Solidarität und Nächstenliebe im Alltag bewegen.

Weitere Kooperationspartner sind der Arbeitskreis Armut und das Philosophische Café – Hochschule Coburg; die Ausstellung wird gefördert durch die Diakonie Bayern.

 Eröffnung: 26. Oktober 2016, 18:00 Uhr

 Ausstellungsdauer: 26. Oktober–19. November 2016

 

 

 

Schockierender Undercoverfilm rüttelt auf – Filmvorführung und Diskussion für die Mittel- und Oberstufe

Am 27. Juli 2015 hatten die Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, sowie die Teilnehmer des P-Seminars Religion „Bunt statt Braun“ die besondere Gelegenheit den Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ (gezeigt auf der Berlinale 2012 und ausgezeichnet mit dem Zweiten Preis des Alternativen Medienpreises 2012) des Autors und Regisseurs Peter Ohlendorf zu sehen und anschließend mit diesem über die Inhalte zu diskutieren.

Der Film zeigt den Journalisten Thomas Kuban, der unter hohem Risiko die Rechtsrock-Szene mit versteckter Kamera ausspäht.  Er ermöglicht so Einblicke in eine Jugendszene, in die sich sonst keiner hineinwagt. Es wird deutlich, wie Rechtsextremisten über kostenlose Rockkonzerte Jugendliche für ihre Ideologie gewinnen wollen, auch weit über die Grenzen Deutschlands hinweg. Dabei beleuchtet der Film auch das Verhalten der staatlichen Behörden kritisch.

Nach der 90-minütigen Filmvorführung, die Schüler wie Lehrkräfte tief bewegt hat, wurden Fragen und Anmerkungen in einer anregenden einstündigen Diskussion von Peter Ohlendorf aufgegriffen.

Vielen Dank für diese nachhaltige Vorführung, auch an die Initiatoren vom Netzwerk für Menschenrechte und Demokratie „Wir sind bunt: Coburg Stadt und Land“.

„Bundeswettbewerb zur politischen Bildung 2014″ – zwei Klassen ausgezeichnet

Mit ihrem Beitrag zum Thema „1914/2014 – Für Ehre und Vaterland?“ wurde die Klasse 9c mit einem Geldpreis in Höhe von 150 Euro gewürdigt.

Ebenso preiswürdig empfand die Jury die Videoanimation der Klasse 10d zum Thema „Politik brandaktuell: Der Islamische Staat“.

Herzlichen Glückwunsch!

mehr zum Wettbewerb