StRin Susanna Hümmer

Derzeit ist Frau Susanna Hümmer vom Arnold-Gymnasium als Schulpsychologin für das Gymnasium Alexandrinum Coburg zuständig.


Die Beratungen finden je nach Wunsch des/der Ratsuchenden entweder am Alexandrinum selbst oder in der Steingasse 16, 96450 Coburg (schulpsychologische Beratung für Gymnasien und berufliche Schulen in Coburg) statt.

Zur Terminvereinbarung gibt es folgende Kontaktmöglichkeiten:

  • Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme die Telefonsprechzeit donnerstags 10.30 – 11.15 Uhr unter 09561/894440
  • Schülersprechstunde: nach Vereinbarung
  • E-Mail: susanna.huemmer@arnold-gymnasium.de

Bitte nutzen Sie die Telefonsprechzeiten, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren, oder die Kontaktmöglichkeit über E-Mail. In dringenden Fällen können Sie sich an das Sekretariat des Gymnasiums Alexandrinum Coburg unter 09561/894200 wenden.

Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr könnt mit euren Anliegen gerne während meiner Sprechzeiten vorbeischauen oder mir eine E-Mail schreiben, dann melde ich mich bei euch.


Bitte aktuell beachten:

Die Beratung durch Beratungslehrkräfte sowie Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Schulen vor Ort bzw. an den neun Staatlichen Schulberatungsstellen (www.schulberatung.bayern.de) kann ab sofort wieder für die gesamte Schulfamilie in Präsenz erfolgen, insofern die aktuell geltenden Bestimmungen sowie das den Rahmenhygieneplan umsetzende Hygienekonzept der Schule eingehalten werden. Eine Beratung mittels Telefon oder E-Mail (im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen) ist ebenso weiterhin mit vorheriger Abstimmung zwischen den Beteiligten möglich.

Bitte rufen Sie/rufe bei Beratungsbedarf während der Telefonsprechzeit an oder schreiben Sie/schreibe unter Mitteilung der telefonischen Erreichbarkeit eine E-Mail an susanna.huemmer@arnold-gymnasium.de

Sie werden/du wirst dann angerufen.

Vielen Dank für Ihr/dein Verständnis!

Weiterführende Informationen zu FAQs und weiteren Unterstützungs- und Beratungsangeboten in diesen besonderen Zeiten erhalten Sie/erhältst du auch auf der Seite des Kultusministeriums

Bitte nehmen Sie sich/nimm dir ein Herz und nehmen Sie/nimm bei Bedarf Kontakt auf!


Unsere schulpsychologische Beratung können Schüler, Eltern und Lehrer in Anspruch nehmen. Anlässe sind z.B. stark abfallende Schulleistungen, Angst vor Leistungserhebungen, Verhaltensprobleme oder Konflikte mit Anderen, Mobbing, Schulunlust, Teilleistungsstörungen und psychische Erkrankungen wie Depressionen sowie familiäre Belastungssituationen, psychosomatische Auffälligkeiten wie Essstörungen oder persönliche Krisen.

Die Schulpsychologin unterstützt und begleitet Sie auch bei Fragen rund um das Thema Inklusion.

Die Beratung bietet professionelle Hilfe und Begleitung an. Bei Bedarf werden nach einem ausführlichen Gespräch weitergehende ärztliche oder therapeutische Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt. Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.

Die gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien und Wegen zu individuell vereinbarten Zielen sind Gegenstand der schulpsychologischen Beratung. Dabei arbeitet die Schulpsychologin, wenn möglich und nach Rücksprache mit den Ratsuchenden, eng mit Fachlehrern, Klassenleitern, dem Beratungslehrer und der Schulleitung zusammen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schulberatung.bayern.de.

Kontakte über das Alexandrinum hinaus finden Sie in den für Sie bereitgestellten Links.

  • Staatliche Schulberatungsstelle für Oberfranken,
    Bahnhofsplatz 1a, 95028 Hof
    Tel. 09281/1400360
    mail@sb-ofr.de
  • Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: www.bke-beratung.de/

Das Gymnasium Alexandrinum Coburg bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Mitglieder der Schulfamilie bei dem Verdacht auf depressive Erkrankungen oder Angststörungen und in akuten Krisen. Bitte nehmen Sie sich ein Herz und kontaktieren Sie uns umgehend.

Ihre Anfragen werden stets ernstgenommen und vertraulich behandelt.
Ansprechpersonen in der Schule sind hierfür:

  • Schulleiter Herr Feuerpfeil
    persönlich oder telefonisch: 09561/894200

Im Bedarfsfall begleiten wir die Weitervermittlung an schulexterne Stellen.


MUT GEGEN MOBBING

Informationen gegen Mobbing finden Sie auf den folgenden Seiten des Ministeriums:

https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/beratungsanlaesse/mobbing-und-cybermobbing.html

und unter den dort verfügbaren Links:

https://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei/persoenlichen-sorgen/mobbing.html

https://www.km.bayern.de/lehrer/erziehung-und-bildung/mobbingpraevention.html

Handreichung MUT GEGEN MOBBING zum Download


Nachteilsausgleich und Notenschutz

Antragsformular zu Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz


Erziehungsberatungsstelle

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle
Leopoldstraße 6163
96450 Coburg
Telefon 09561.2771733

Staatliche Schulberatungsstelle für Oberfranken

StD Roland Schuck
Theaterstraße 8
95028 Hof
Telefon 09281.1400360
Fax 09281.1400382