„Vogel muss fliegen, Fisch muss schwimmen, Mensch muss laufen.“
Emil Zátopek
- Freude an der Bewegung + ganzheitliche Persönlichkeitsbildung
- Gesundheit + Fitness
- Fairness + Kooperation
- Gestalten + Spiel + Leisten
- Freizeit + Umwelt
Die seit 2016/17 bestehende Sportbetonte Klasse wird ab dem Schuljahr 2021/22 von den Sportmodulen (5./6. Jahrgangsstufe) ersetzt.
Die Entscheidung hierfür muss noch nicht bei der Neuanmeldung getroffen werden.
Seit 2019/20 sind wir Stützpunktschule des Bayerischen Kooperationsmodells „Sport nach 1 in Schule und Verein“
für die Sportarten Tanz und Handball!
Mehr Informationen unter www.sportnach1.de
Über sport@alexandrinum-coburg.de können Sie mit den Sportlehrern Kontakt aufnehmen.
Ihre E-Mails werden umgehend an die betreffende Sportlehrkraft weitergeleitet.
Alex-Activity auf dem Pausenhof der Grundschule Rödental-Einberg
Lange haben die Einberger Grundschulkinder auf diesen besonderen Tag hin gefiebert – am 22. Juli 2022 war es dann endlich soweit und der neu gestaltete sportliche Außenbereich, der in Zusammenarbeit mit der Schulleitung der Grundschule Rödental-Einberg, dem P-Seminar des Gymnasiums Alexandrinum Coburg unter der Leitung von Sportlehrerin Diana Atzpodien, dem Bauhof der Stadt Rödental und dem Elternbeirat sowie dem Förderverein der Grundschule Rödental-Einberg entstand, wurde feierlich eröffnet.
Die Freude war besonders riesig, als die Kinder endlich auf die zahlreichen neuen Geräte und die beiden Parcours durften. Nach dem offiziellen Teil und dem Begrüßungslied der Einberger Kinder ging es endlich los!
Die Alex-Schüler*innen hatten sich etwas Besonderes überlegt und für jede Station einen Workshop organisiert, welchen die einzelnen Klassen durchlaufen durften. So tobten sich die Grundschüler als kleine Mini-Incredibles auf dem neuen Klettergerüst aus, erprobten sich an der Kletterwand und erfreuten sich an dem von Sportlehrerin Diana Atzpodien und dem Bauhof der Stadt Rödental gestaltetem Fußballgolf und dem Fitnesspfad.
Dazwischen hatten die Kinder noch die Möglichkeit beim Yoga und der gesunden Pause, unterstützt von der Bäckerei Schoder aus Seßlach, etwas Kraft zu tanken. Der Höhepunkt war der während der Workshops erlernte FlashMob, welchen die Kinder nach dem gelungenen Vormittag ihren Lehrer*innen und der stolzen Schulleiterin Claudia Rauch vorführten.
Zum Abschluss wurden die Klassen für ihre Leistungen an den Stationen vom P-Seminar mit einer Preisbox prämiert. Die Freude der Kinder war riesig – vor allem darüber, dass sie jetzt an jedem Schultag diese tollen sportlichen Aktivitäten ausüben dürfen.
Lo/ive Tonight – Alex on Stage geht in die 3.Runde
Am Dienstag, dem 28. Juni 2022 präsentierte das Gymnasium Alexandrinum das Tanzevent Alex on Stage 3.0 – L o/i ve tonight. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung auf der Seebühne in Bad Staffelstein statt. Die Intention war es, einen Abend der Gemeinschaft und Freiheit zu gestalten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Die Kulisse hätte hierfür nicht treffender gewählt werden und das Wetter nicht besser mitspielen können. Die verschiedenen Beiträge, welche sowohl von Tänzerinnen und Tänzern des Alexandrinums als auch von Artistinnen, Artisten, Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Vereine aus dem Raum Coburg präsentiert wurden, sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Besonders begeistert war das Publikum von der Vielseitigkeit und dem Abwechslungsreichtum des Abends sowie von den kurzweiligen und aktivierenden Anmoderationen. Die Moderatorinnen – alle ehemalige Schülerinnen des Alexandrinums – führten professionell und mit dem notwendigen Maß an Humor durch den Abend. Ein Highlight stellte das Finale „Leb!“ dar, welches durch die Sportlehrkräfte des Alexandrinums angeleitet wurde und viele Mittänzer und Kinder auf die Bühne zog.
Es war für alle Beteiligten und Zuschauerinnen und Zuschauer ein unvergesslicher Abend!
Der Sportliche Adventskalender
Im Schuljahr 2021/22 nahm das Gymnasium Alexandrinum erstmals an dem Landesprogramm „Gute gesunde Schule“ teil. Neben anderen Aktionen hat sich die Fachschaftsleiterin der Fachschaft Sport, Frau OStRin Atzpodien zusammen mit dem Schulleiter Herrn OStD Feuerpfeil eine besondere Aktion ausgedacht: Auf der Homepage der Schule wurde ab dem 1. Dezember ein sportlicher Adventskalender eingerichtet. An jedem der 24 Tage wurde dort bis Weihnachten ein Kurzvideo mit einer kleinen Übung freigeschaltet. „Am 24. haben hoffentlich alle ein Repertoire ihrer Lieblingsübungen zusammengestellt und können auch nach Weihnachten noch fleißig sportlich aktiv sein,“ meint Frau Atzpodien, die selbst in einem Großteil der Videos als Übungscoach zu sehen ist und darüber hinaus die weihnachtlichen Illustrationen erstellt hat. Auch verschiedene Kooperationspartner des Alexandrinums trugen mit verschiedenen Videos zu dem Projekt bei. Die technische Umsetzung auf der Homepage und die Videobearbeitung übernahm Schulleiter Stephan Feuerpfeil persönlich. „Auf niederschwellige und augenzwinkernde Art können wir auf diese Weise vielleicht mehr erreichen als durch sonst großangelegte Aktionen“, merkt er dazu an.
Aufgrund des großen Erfolg wurde der Kalender auch im Jahr 2022/23 wieder aktiviert, wobei eine ganze Reihe von Filmen aktualisiert wurden.
Der Kalender ist über diesen Link einsehbar.
C-Trainerschein Ausbildung am Alex – neue Übungsleiter für unsere Coburger Vereine
„Remember the Time“ – Alex on Stage
Spiel + Spaß beim Sportfest!
Alexandrinum gewinnt Beachvolleyballcup der Gymnasien
Das Alexandrinum ist erneut die fitteste Schule Oberfrankens!
„Sport- und Gesundheitstag“ für die Unterstufe – ein Tag voller Bewegung
Alexandrinum und GORILLA – ein großartiger Freestyle-Tag
„Brose Bamberg meets Technik“-Tage für unsere 5. + 6. Klassen
Brose Bamberg Schoolstour – Das Alex gehörte zu den Gewinnern!
- 2019/20 Unsere Wintersportwoche 2020 im schönen Markushof in Wagrain
- 2019/20 Gemeinsames Skiwochenende der Additum-Kurse Q 11 und Q12 im Markushof Wagrain
- 2018/19 Traumhafte Skitage beim Wintersportwochenende der 8. Klassen in Hinterglemm
- 2018/19 Winterpanorama pur – Wintersportwoche der 7. Jgst. in Wagrain
- 2017/18 Weiße Welt: Wintersportwoche der 7. Jgst. in Wagrain
- 2017/18 Traumhafter Neuschnee – Das Wintersportwochenende der 8. Klassen
- 2016/17 Skiwochenende der 8. Jgst. in Hinterglemm
- 2016/17 Die geheime Kunst des Wachsens … – Wintersportwoche der 7. Jgst. in Wagrain
- 2016/17 Mädchen der Sportklasse feiern Schlittengaudi im Hofgarten!
P-Seminar 2020/22
„Organisation und Durchführung eines Turn10®-Wettkampfes mit Coburger Grundschülern“
P-Seminar 2019/21
„Erwerb eines C-Trainerscheins“
P-Seminar 2019/21
„Alpencross – mit dem Mountainbike über die Alpen“
W-Seminar 2019/21
„Olympia“
P-Seminar 2018/20
„Bewegungswerkstatt – ein Wahlunterricht für die Jahrgangsstufen 5 mit 7“
Erfolgreiche Sport-Mentoren werden gebührend verabschiedet (Mai 2020)
W-Seminar 2017/19
„Sport und Psychologie“
P-Seminar 2017/19
„Auf Hannibals Spuren – Planung und Durchführung einer Alpenüberquerung“
Vorbericht – Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren … (Februar 2018)
W-Seminar 2016/18
„Sport – Mensch – Gesellschaft“
P-Seminar 2016/18
„Rhythm & Dance – Alex on Stage“
fächerübergreifend mit Musik
Märchenhafte Tanzshow „Alex on Stage“ verzaubert Publikum! (18. Dezember 2017)
Vorankündigung „Modern Fairy Tale“
P-Seminar 2015/17
„Aktionstag ‚Sport und Gesundheit‘ für die Unterstufe“
zum Bericht in der Mediathek – Oktober 2016
W-Seminar 2015/17
„Krafttraining“
P-Seminar 2014/16
„Schulsportevent“
Bericht und Impressionen vom 30. Juni 2015
P-Seminar 2013/15
Sport- und Gesundheitstag am Alexandrinum
Am Dienstag, den 21. Oktober fand ein Sport- und Gesundheitstag für die 5. und 6. Klassen statt, organisiert und ausgeführt vom P-Seminar der Q12. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern eine gesunde Lebensweise nahezubringen und die Vielzahl der Möglichkeiten, seine körperliche Fitness zu fördern, aufzuzeigen.
Es war toll zu sehen, dass während der Veranstaltung immer wieder vergnügte Kinder zu den einzelnen Stationen stürmten: Die aufwändige Organisation und die Vorbereitungen hatten sich sichtlich gelohnt!
„Jugend trainiert für Olympia“
- Basketball
2018/19 – Knappe Niederlage für unsere Basketballer beim Regionalentscheid - Beachvolleyball
2018/19 – Mixed-Mannschaft verpasst nur knapp Bezirkssieger-Titel
2018/19 – Beachvolleyballer spielen sich ungeschlagen ins Bezirksfinale - Fußball
2018/19 – Kreisfinale in drei Wettkampfklassen mit Kreis-Vizemeister - Gerätturnen
2018/19 – Erfolgreiche Alex-Mädels erneut auf dem Treppchen - Handball
Seit dem Schuljahr 2017/18 ist das Alexandrinum in Kooperation mit dem HSC 2000 Coburg Stützpunktschule in der Sportart Handball. - Klettern
immer dienstags in der Coburger Kletterhalle von 13:30–15:00 Uhr;
der Unterricht endet an der Kletterhalle (die Schüler treten von dort aus den Heimweg an!) - Leichtathletik
2018/19 – Leichtathletik-Bezirksfinale
2018/19 – Alle sechs Mannschaften sind Kreismeister! - Schwimmen
- Ski alpin
- Tanz
Seit dem Schuljahr 2017.18 ist das Alexandrinum Stützpunktschule in der Sportart Tanzen.
2018/19 – Alexandrinum ist oberfränkischer Meister im Tanzen! - Tennis
2018/19 – Kreisfinale Tennis - Tischtennis
2019.20 – Gold für unsere Mädchen im nordbayerischen Finale! - Triathlon
- Volleyball
2018/19 – 2. Platz im Bezirksfinale
2018/19 – Unsere Volleyball-Jungs setzen sich souverän in der Region durch