„Auf nach Bayreuth“ – hieß es für 46 Schülerinnen und Schüler der 6c und 6d und ihre vier Lehrkräfte in der Woche vor den Herbstferien.

Kaum angekommen, erwartete uns schon das erste leckere Mittagessen. Gut gestärkt ging es dann zur Stadtführung, bei der es jede Menge zu entdecken gab: den Hund der Markgräfin Wilhelmine im Deckenfresko der Kirche, den Turm mit dem Zimmer des Türmers, das Wagnergrab im Hofgarten oder die Brautgasse, die nicht zum Standesamt, aber zu einer Kirche führt! Am Abend wurde es dann kriminell: Die Schülerinnen und Schüler dachten sich Mördergeschichten aus und es wurden die Zettel fürs Mörderspiel verteilt! Der Dienstag drehte sich um Vegetationszonen und das Klima: Früh lernten die Klassen allerlei exotische Pflanzen im Botanischen Garten kennen und am Nachmittag befassten wir uns dann mit Eiszeiten, Fossilien und Sauriern im Urzeitmuseum. Besonders spannend fanden die Sechstklässler hier die Kristalle und das begehbare Goldatom, das ein Kristallgitter veranschaulichte. Am letzten Abend stand dann noch ein großer Kinoabend an und die Kinder lachten sich über Mr Popper und seine Pinguine schlapp.