Das Sportfest am Alexandrinum ist eine feste Tradition, auf die sich Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte jedes Jahr freuen. Nach einigem Zittern wegen des Wetterberichts, der Dauerregen voraussagte, versammelten sich die Klassen 5 bis 10 am 24. Juli 2025 bei bestem Sportwetter im Dr.-Stocke-Stadion, um gemeinsam einen sportlichen Tag zu erleben. Nach einer gemeinsamen Erwärmung zeigten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Leistungen bei den Bundesjugendspielen und konnten sich darüber hinaus in insgesamt neun sportlichen Workshops ausprobieren, die von Übungsleitern unserer Kooperationsvereine sowie von Lehrkräften, Eltern und Schülern der Schule angeboten wurden. Die Klassenturniere in Brennball (Jahrgangsstufen 5–7 und Deutschklasse) und Völkerball (Jahrgangsstufen 8–10) sorgten für zusätzlichen Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz.
Unterstützt wurde das Fest wie immer von Kollegen sowie von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11, die als Riegenführer bei den Bundesjugendspielen im Einsatz waren. In diesem Jahr waren zum ersten Mal auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des G9 bei unserem Sportfest dabei, die die verantwortungsvolle Aufgabe des Kampfgerichts übernahmen. Für die gesunde Verpflegung sorgte das Leistungsfach Sport unter der Leitung von Frau Atzpodien.

Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Siegerklassen der Turniere ausgezeichnet. Die Ehrung der Siegerinnen und Sieger der Bundesjugendspiele erfolgt bei der gemeinsamen Abschlussfeier am letzten Schultag. Dabei steht – wie immer – nicht nur der Wettbewerb, sondern vor allem das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement, das wie jedes Jahr einen sportlichen, fairen und gemeinschaftsstärkenden Tag ermöglichte!