Aktuelles
CO2-frei über die Alpen P-Seminar Transalp
19. April 2021 - NeuigkeitenEin Seminar, ein Ziel: Mit dem Mountainbike über die Alpen – dieser Challenge stellten sich 14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alexandrinum mit ihrem Kursleiter, Herrn Lehmann, im P-Seminar „Transalp“. Die Durchführung eines so großen Vorhabens erfordert eine sehr lange und gründliche Planung. Wie aufwändig ein solches Projekt letztendlich ist, stellte sich für uns Teilnehmer […]
Weiterlesen„Viel zu wenig Veränderung“ (FRAUEN.MACHT.GESCHICHTE)
14. April 2021 - Neuigkeiten | Seminare Die Geschichte der Frauenbewegung, Biographien starker Frauen, berührende Töne und ein Gedicht in der Tradition des Empowerment. WeiterlesenSeniorenheim bedankt sich für Weihnachtskarten
13. März 2021 - NeuigkeitenEine große Freude machten unsere Schülerinnen und Schüler zwei Seniorenheimen in Coburg mit selbst gebastelten Weihnachtskarten. Das ASB-Seniorenzentrum „Am Park“ bedankte sich nun mit einer Antwortkarte.
WeiterlesenNachwuchsphysiker am Alex
6. März 2021 - NeuigkeitenUnser Abiturient Andreas Feuerpfeil hat bei der Bundesrunde der Physikolympiade den 4. Platz belegt Wiederholt hat er gezeigt, dass er sowohl das nötige Wissen als auch den Spaß für physikalische Herausforderungen besitzt. Er hat sich gegenüber den besten 50 Teilnehmern Deutschlands in den beiden theoretischen und experimentellen Klausuren durchgesetzt und sich so für die letzte […]
WeiterlesenNeues Sportkonzept – Neu gewonnene Kooperationspartner
14. Februar 2021 - NeuigkeitenWir am Alexandrinum sind offen für alle Sportarten und wollen alle sportbegeisterten Kinder fördern. Dafür haben wir ein vielfältiges Angebot an freizeit- und leistungsorientierten Aktivitäten eingerichtet, mit denen wir in den ersten Schuljahren am Gymnasium beginnen und über die gesamte Schulzeit kontinuierlich aufbauen. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe finden ein optimiertes Konzept […]
WeiterlesenFür alle Viertklässler: Ein Rundgang durch das Alex!
10. Februar 2021 - NeuigkeitenWieder ist unser Schulhaus leer, wir alle sind wieder im Distanzunterricht. Hoffentlich seid ihr alle gesund! Das wünschen wir euch und euren Familien. Damit ihr trotzdem seht, wie es am „Alex“ so ist, wollen wir uns mit einem Rundgang durch unsere Schule bei euch vorstellen! Herzlich willkommen und viel Spaß!
WeiterlesenEin Meditationsraum für das Alex
10. Januar 2021 - Neuigkeiten | SeminareZum ersten Mal in der Coburger Geschichte wurde ein Meditationsraum an einer Schule verwirklicht. Dieses wunderbare Geschenk, welches ohne das zuständige Projekt-Seminar nicht realisiert worden wäre, ist dem Gymnasium Alexandrinum passend zur Weihnachtszeit beschert worden. Wir hoffen natürlich, dass der Raum zukünftig viel genutzt wird und dass er allen Schülern, die sich schon lange einen […]
WeiterlesenOGS in Corona Zeiten, macht das überhaupt Spaß?
1. Januar 2021 - NeuigkeitenAlles hat sich im Jahr 2020 verändert, aber wir machen das Beste daraus. Wir tragen alle Masken und desinfizieren alles was möglich ist, unsere Hände, Bälle, Tischtennisschläger, Stifte, einfach alles was geht. Das war am Anfang richtig außergewöhnlich, aber jetzt haben wir uns daran gewöhnt und halten uns daran. Auf unser geliebtes Kochstudio müssen wir […]
WeiterlesenSelbst gebastelte Weihnachtskarten für Senioren
18. Dezember 2020 - NeuigkeitenEine kleine Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt Es ist und war so ein ganz anderes Jahr. Mit Sicherheit anders als wir es uns alle gewünscht hatten. So überlegten wir in der Fachschaft Religion, wie wir zumindest einen kleinen Beitrag dazu leisten können, vor allem denjenigen Menschen eine kleine Freude zu bereiten, die es in diesem […]
WeiterlesenWichtel am Alex
18. Dezember 2020Für zumindest ein bisschen weihnachtliche Stimmung sorgte die SMV am letzten Schultag im Jahr 2020: Bei einer klassenübergreifenden Wichtelaktion tauschten unsere Schülerinnen und Schüler der noch anwesenden Unterstufe (Klassen 5-7) kleine Geschenke aus. Fleißige Helferinnen und Helfer der SMV verteilten die Geschenke in den Klassen.
Weiterlesen