Aktuelles

LOS

Klassensprecher-Seminar

19. Oktober 2025 - Neuigkeiten

Am 15. Oktober 2025 trafen sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie die Jahrgangsstufensprecherinnen und -sprecher des Gymnasiums Alexandrinum zu einem gemeinsamen Seminar, um ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als gewählte Vertreterinnen und Vertreter ihrer Klassen und Jahrgangsstufen näher kennenzulernen und zu vertiefen. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen: Was zeichnet einen guten Klassensprecher aus? Welche […]

Weiterlesen

Besuch im Rahmen von Erasmus+

19. Oktober 2025 - Neuigkeiten

Seit diesem Jahr ist das Alexandrinum Teil des Erasmus+ – Programms. Im Rahmen dieses Programms besuchten uns am 24. und 25. September 2025 die Kolleginnen Roberta Rossini und Laura Bazzi von unserer Partnerschule Istituto di Istruzione Superiore Statale IRIS VERSARI. Ziel des Besuchs war sowohl das erste persönliche Kennenlernen, als auch die Vorbereitung der Durchführung […]

Weiterlesen

Engagiert für die Schulfamilie – SMV-Seminar in der CoJe

19. Oktober 2025 - Neuigkeiten

Am 2. Oktober 2025 fand das traditionelle SMV-Seminar des Alexandrinums in der CoJe, der Coburger Jugendeinrichtung, statt. Eingeladen waren alle engagierten Schülerinnen und Schüler, die sich auch in diesem Schuljahr wieder aktiv in die Projekte der Schulfamilie einbringen möchten. Über den gesamten Schultag hinweg wurde in verschiedenen Räumlichkeiten der CoJe intensiv geplant, diskutiert und organisiert. […]

Weiterlesen

Demokratie am „Alex“ – Schülersprecherwahl 2025

19. Oktober 2025 - Allgemeines | SMV

Am 14. Oktober 2025 fand am Gymnasium Alexandrinum Coburg die diesjährige Schülersprecherwahl statt. In einer verlängerten Pause stellten sich zunächst die Kandidatinnen und Kandidaten der 5. bis 7. Jahrgangsstufe, anschließend die der Mittel- und Oberstufe, in der Aula der Schulgemeinschaft vor. Alle Bewerberinnen und Bewerber hatten zuvor eigene Reden verfasst, mit denen sie ihre Ideen, Ziele und Vorstellungen für das kommende Schuljahr präsentierten. Bereits […]

Weiterlesen

Treffen des Abiturjahrgangs 2005

19. Oktober 2025 - Neuigkeiten

Am Samstag, den 4. Oktober 25 fanden sich über 50 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten in die Zeit vor 20 Jahren zurückversetzt, als sie das Alexandrinum besuchten. Neben Herrn Feuerpfeil, der als Schulleiter traditionell durch die Schule führte, waren von  den eingeladenen Lehrkräften Frau Braunschweig-Gorny, Herr Kleiner und Herr Bock erschienen und tauschten Anekdoten und Erinnerungen […]

Weiterlesen

Schulanfangsgottesdienst 2025

11. Oktober 2025 - Allgemeines | Religion

🌈 Ein bunter Anfang – Gottesdienst der 5. Klassen Mit einem farbenfrohen Anfangsgottesdienst unter dem Motto „Die Farben des Regenbogens“ wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich am Alexandrinum begrüßt. Der Regenbogen stand dabei als Symbol für Gottes Bund mit den Menschen – ein Zeichen der Hoffnung, des Neubeginns und der Gemeinschaft. Im Mittelpunkt des […]

Weiterlesen

Schlussgottesdienst

5. August 2025 - Neuigkeiten

„Von Gott beschirmt“ war das Thema des Gottesdienstes am Schuljahresende. Am letzten Schultag fand dieser in der voll besetzten Aula statt. Gemeinsam dachten wir über die Regen- und die Sonnenseiten des Schuljahres nach und überlegten uns, wie Gott unser Schirm sein kann und wer uns außerdem noch begleitet und beschützt. Gottes Segen und Zuspruch konnte […]

Weiterlesen

Sportfest 2025– Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß

30. Juli 2025 - Neuigkeiten

Das Sportfest am Alexandrinum ist eine feste Tradition, auf die sich Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte jedes Jahr freuen. Nach einigem Zittern wegen des Wetterberichts, der Dauerregen voraussagte, versammelten sich die Klassen 5 bis 10 am 24. Juli 2025 bei bestem Sportwetter im Dr.-Stocke-Stadion, um gemeinsam einen sportlichen Tag zu erleben. Nach einer gemeinsamen Erwärmung […]

Weiterlesen

Klimakonferenz am Alexandrinum

25. Juli 2025 - Neuigkeiten

Der Lehrplan im Fach Physik schließt in der Jahrgangsstufe 9 mit dem Thema Klima. Dabei wird ein Problem zentral: Wie gelingt es der Weltgemeinschaft, die Erderwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius zu begrenzen? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen einer simulierten UN-Klimakonferenz auseinander – und schlüpften dabei […]

Weiterlesen

Bühnenluft in der Reithalle: Momo

17. Juli 2025 - Neuigkeiten

„Ich habe euch die Geschichte von Momo gezeigt, als sei sie bereits geschehen. Aber vielleicht passiert das alles erst morgen oder nächstes Jahr. Die Zeit ist das Leben. Und das Leben wohnt im Herzen. Ob Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft – für mich ist das kein so großer Unterschied…“ (Meister Hora) Was passiert, wenn wir unser […]

Weiterlesen