Aktuelles

LOS

Die Alex-Schulsport-Stafette #jugendtrainiertbewegt

19. September 2021 - Neuigkeiten | Sport

Unser Sportfest in neuem Gewand Im Rahmen der Aktionswoche der Schulsport-Stafette #jugendtrainiertbewegt konnten wir, die Sportfachschaft Sport, den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Alexandrinum trotz all der Einschränkungen der vergangenen Monate ein großartiges und erlebnisreiches Sportfest ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich an der Benno-Benz-Anlage zum gemeinsamen Spielen, Turnen, Laufen u.v.m. So fanden neben […]

Weiterlesen

Treffen Abiturjahrgang 2001

10. August 2021 - Allgemeines
Ehemalige besuchen 20 Jahre nach ihrem Abitur die Schule.
Weiterlesen

Gottesdienst-Rallye zum Schuljahresende 2020/21

30. Juli 2021 - Neuigkeiten

Da in diesem Jahr wegen Corona so einiges anders und auch schwer planbar war, haben wir uns in der Religionsfachschaft dazu entschlossen, statt des üblichen Schlussgottesdienstes eine Gottesdienst-Rallye anzubieten. Diese fand in ökumenischer Kooperation in der vorletzten Schulwoche statt. Die drei Stationen, konzipiert von Frau Beez, Frau Hager und Frau Schwarz, waren an verschiedenen Stellen […]

Weiterlesen

Abiturgottesdienst 2021

29. Juli 2021 - Allgemeines | Neuigkeiten

Nachdem es aufgrund der Coronapandemie lange Zeit unklar war, ob in diesem Jahr überhaupt ein Abiturgottesdienst stattfinden kann, verbesserte sich glücklicherweise das Infektionsgeschehen. So konnten die Abiturientinnen und Abiturienten zusammen mit Familienangehörigen und Lehrkräften am 15. Juli 2021 in St. Marien ihren Abschlussgottesdienst feiern. Normalerweise wird dieser Gottesdienst von den Religionslehrkräften gemeinsam mit interessierten Schülern […]

Weiterlesen

Spuren jüdischen Lebens

27. Juli 2021 - Ethik | Geschichte | Religion | Sozialkunde

Im evangelischen Religionsunterricht der 5. Klasse hatten die Schülerinnen und Schüler die Hausaufgabe, in ihrem Umfeld auf Spuren von Religion zu achten, diese zu fotografieren und die Fotos im Lernen-Modul des Schulmanagers hochzuladen. Mehrere Schülerinnen und Schüler stießen hierbei auf Stolpersteine, so auch auf den Stolperstein am Alexandrinum, der vor drei Jahren im Rahmen eines […]

Weiterlesen

Silbermedaille bei der Internationalen Physikolympiade und überragende Abiturleistung

26. Juli 2021 - Neuigkeiten | Physik

Unser Schüler Andreas Feuerpfeil hat in diesem Jahr sein Abitur mit 897 Punkten von maximal 900 erreichbaren abgeschlossen. Mit dieser Leistung gehört er zu den besten Abiturienten Bayerns und erhielt deshalb mehrere Prämien wie zum Beispiel die goldene Ehrennadel der Altphilologen und eine Mitgliedschaft in den deutschen Gesellschaften für Mathematik, Physik und Chemie. Er konnte […]

Weiterlesen

Die Welt ist bunt – und das ist auch gut so!

26. Juli 2021 - Neuigkeiten | Religion

Im Rahmen des Lehrplanthemas „Vielfalt der Kulturen und Lebenswelten – Solidarität im Namen Gottes“ widmeten sich die katholischen Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe einem eigenen kreativen Projekt: Im Laufe von mehreren Unterrichtsstunden (vor Ort in der Schule sowie zuhause während des Homeschoolings) entstand nach und nach eine anschauliche Ausstellung. Im Zentrum standen in der […]

Weiterlesen

Reli mal anders: Ein eindrucksvoller Einblick in die Hospizarbeit

13. Juli 2021 - Neuigkeiten | Religion

Im Rahmen des Lehrplanthemas „Leben an der Grenze“ unseres katholischen Religionsunterrichtes lud Frau Beez zum Abschluss des Themas Frau Brüning-Wolter vom Hospizverein Coburg ein. Am Dienstagnachmittag, dem 29. Juni 2021, trafen wir – die Reliklasse der Zehnten – uns im Raum der Stille. Ein Klassenraum, extra so eingerichtet, dass ein angenehmes Ambiente herrscht. Und dennoch […]

Weiterlesen

Erkundung des jüdischen Friedhofs

13. Juli 2021 - Religion

Am Freitag, den 25. Juni 2021, haben wir, die katholische Religionsgruppe der 9. Jahrgangsstufe, im Rahmen unseres Themas „Das Judentum“, einen kleinen Ausflug zum jüdischen Friedhof hier in Coburg gemacht. Der jüdische Bereich befindet sich im hintersten Teil des bekannten Friedhofes. Bei der Ankunft sind uns sofort der Zaun mit einem Tor, der nochmal den […]

Weiterlesen

Olympiareife Physikleistung

8. Juni 2021 - Neuigkeiten

Unser  Abiturient Andreas Feuerpfeil hat sich in der Finalrunde des Auswahlverfahrens zur Internationalen PhysikOlympiade als Erstplatzierter zur Teilnahme an dem internationalen Wettbewerb in Litauen qualifiziert. Insgesamt 14 der ursprünglich 932 Teilnehmer haben sich über die ersten drei Runden für die Finalrunde qualifiziert und mussten in dieser vier theoretische und experimentelle Klausuren auf höchstem Niveau mit […]

Weiterlesen