Aktuelles
„Back to Hogwarts“ – der Leseclub im Harry-Potter-Fieber
18. Januar 2020Eine Wettbewerbsausschreibung der Stiftung Lesen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von „Harry Potter“ war der Grund, dass der Leseclub in diesem Schuljahr u. a. ganz im Zeichen der beliebten Fantasyreihe stand. Eifrig wurden sämtliche Bände zusammengetragen, die Verfilmung an einem Kinonachmittag in der Schülerlesebücherei angesehen und viele Ideen gesammelt für den Wettbewerbsbeitrag. Schon schnell stand fest: […]
WeiterlesenNachwuchsphysiker am Alexandrinum in Auswahlrunde für Physikolympiade
6. Januar 2020Nachdem sich Andreas Feuerpfeil (Q11) vom Gymnasium Alexandrinum erfolgreich an den ersten beiden Runden der 51. Internationalen Physikolympiade beteiligt hat, fährt er mit den weiteren 49 Kandidatinnen und Kandidaten Ende Januar an das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik nach Greifswald zur Bundesrunde. Dort sollen die besten fünf Teilnehmer dieses Wettbewerbs ermittelt werden, die dann als deutsches Team […]
WeiterlesenMusikalische Andacht – die Botschaft der Weihnachtszeit in vielen Facetten beleuchtet
4. Januar 2020 - Neuigkeiten„Nun komm, der Heiden Heiland“ oder „Let my light shine bright“ – die Sichtweise auf die Weihnachtsbotschaft ist im europäischen 16. Jahrhundert eine andere als im 20. Jahrhundert in Amerika. Dies bewies beeindruckend der Mittel- und Oberstufenchor des Alexandrinums, der bravourös diese Stilwechsel meisterte. Gerade die vielen unterschiedlichen musikalischen und gedanklichen Facetten zu diesem Thema, […]
WeiterlesenSchulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels
20. Dezember 2019Beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, der am 2. Dezember 2019 im Rahmen des Deutschunterrichts am Alexandrinum stattfand, konnte Melina Meißner aus der Klasse 6a den ersten Platz unter den Siegern der drei sechsten Klassen erringen. Sie überzeugte die Jury, der neben den Deutschlehrerinnen auch der Direktor der Schule angehörte, mit zwei sicher und […]
WeiterlesenKreisschwimmfest in Neustadt
19. Dezember 2019 - Neuigkeiten | SportBeim vergangenen Kreisschwimmfest 2019 konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler über hervorragende Platzierungen freuen. So erreichten sie in den Jahrgängen 2009 und 2008 hervorragende 1. Plätze bei den Einzelwettbewerben. In den Jahrgängen 2007 und 2004 freuten sich die Jungen und Mädchen über erfolgreiche 3. Plätze. Im Staffelwettbewerb der Jahrgänge 2007-2009 gelang es dem Quartett des […]
WeiterlesenTischtennis: Alex-Mädels siegreiche Bezirksmeister!
19. Dezember 2019 - Neuigkeiten | SportIn diesem Schuljahr gingen im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Tischtennis der Alterklasse Mädchen IV/1 fünf junge Damen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 besonders erfolgreich an den Start. Im Bezirksfinale trafen die Mädchen in einem Derby auf das Gymnasium Casimirianum und fochten in einem spannenden, aber dennoch deutlichen Turnier am 27. […]
WeiterlesenCoburg ploggt – fit für eine bessere Umwelt!
19. Dezember 2019In diesem Jahr wurde erstmals, veranstaltet von der VHS Coburg, die Aktion „Coburg ploggt“ durchgeführt, welche im Oktober ihre Premiere hatte. Das Alexandrinum hat sich gerne mit der Fachschaft Sport und einigen Schülern an dieser tollen Aktion beteiligt. Aber was heißt eigentlich Plogging? „Plogging“ kommt vom schwedischen „plocka“ (auflesen, sammeln; pflücken) und heißt so viel […]
WeiterlesenBundesweiter Vorlesetag
17. Dezember 2019Einhorngeschichten sind nicht nur was für Mädchen! Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 a der Grundschule Pestalozzischule mit ihrer Klassenlehrerin überzeugen. Am 15. November, dem bundesweit zelebrierten Vorlesetag, wurden diese nämlich vom Leseclub „Die Bücherwürmer“ des Gymnasiums Alexandrinum in die dortige Schülerlesebücherei eingeladen. Mit verteilten Rollen wurde „Kurt – Wer möchte […]
WeiterlesenQuo vadis EU? Oberstufenschüler erhalten Einblicke in den Arbeitsalltag der europäischen Institutionen
8. Dezember 2019 - Neuigkeiten | Oberstufe | SozialkundeAm Mittwoch, dem 27. November 2019 besuchte Herr Dr. Peter Fisch, ehemaliger Beamter der EU-Kommission, das Alexandrinum und stellte einerseits schlaglichtartig die Arbeitsprozesse der verschiedenen europäischen Institutionen vor und zeigte andererseits mögliche Zukunftsperspektiven der EU auf. Da die Schülerinnen und Schüler sich seit Beginn des Schuljahres im Sozialkundeunterricht in verschiedene Aspekte des europäischen Staatenbundes eingearbeitet […]
Weiterlesen„Früher war mehr Lametta“ – Nachhaltiger auf Weihnachten freuen…
4. Dezember 2019 - NeuigkeitenStatt eines traditionellen grünen, eigens für uns geschlagenen Tannenbaums griffen wir in diesem Jahr auf eine schöne, alte Holzleiter zurück. Denn unser DIY-Baum für die Schulfamilie in unserer Aula sollte ohne zusätzlichen Konsum entstehen und nachhaltiger sein. Damit folgen wir übrigens einem derzeit weit verbreiteten DIY-Trend (DIY = „do it yourself“): Wir kombinierten Altes, im […]
Weiterlesen