Aktuelles
„Jugend trainiert für Olympia“: Unsere Tischtennis-Jungen IV im nordbayerischen Finale!
24. Januar 2017 - Neuigkeiten | SportWir sind dabei beim nordbayerischen Finale „Jugend trainiert für Olympia“ in Nabburg! Nach erfolgreichem Sieg im Kreisfinale gegen das Ernestinum setzten sich unsere Jungs auch im Bezirksfinale in Ebersdorf gegen die starke Konkurrenz aus Hof, Hirschaid und Kulmbach durch! Mit einem deutlichen Sieg im Finale gegen die starken Gegner aus Hof sicherten sich die acht Jungs […]
WeiterlesenEin 1. Platz im „19. Landeswettbewerb Mathematik“!
23. Januar 2017 - Mathematik | NeuigkeitenDas Alexandrinum freut sich mit einem unserer Achtklässler, der beim Landeswettbewerb der Mathematik wiederum den ersten Preis errungen hat: Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Coburger Tageblatt (online) – 22. Januar 2017 Neue Presse Coburg – 25. Januar 2017 Landeswettbewerb Mathematik Bayern zur Seite der Fachschaft Mathematik
WeiterlesenInternationale PhysikOlympiade: Alexandriner schafft es in die 3. Runde auf nationaler Ebene!
19. Januar 2017 - Neuigkeiten | PhysikWir gratulieren wiederum einem unserer Schüler aus der Q12: Auch die zweite Runde der diesjährigen Internationalen PhysikOlympiade – kurz IPhO – hat er überaus erfolgreich gemeistert. Vom 21.–27. Januar 2017 ist er zusammen mit nur fünf weiteren Schülerinnen und Schülern aus ganz Bayern – deutschlandweit einer von 51 Schülerinnen und Schülern – für die nationale […]
WeiterlesenFür einen guten Zweck gemeinsam auf 2017 freuen …
23. Dezember 2016 - NeuigkeitenImpressionen von unserem SMV-Weihnachtsbasar
WeiterlesenMomente zum Innehalten und Eintauchen – Musikalische Andacht 2016/17
20. Dezember 2016 - NeuigkeitenEs hat sich wieder bewahrheitet: Weihnachten fängt mit der Musikalischen Andacht an! Das war ein Moment zum Innehalten, Durchschnaufen und Eintauchen in Musik … Und die katholische Pfarrkirche St. Marien bot uns dazu ideale Rahmenbedingungen. Unter dem Motto „Tatsächlich … Liebe!“ sind wir diesem einfachen wie schwierigen Thema nachgegangen, haben schmunzelnd die Ergebnisse einer Umfrage […]
WeiterlesenBiologisch-chemisches Praktikum besucht BIOTechnikum-Truck
14. Dezember 2016 - Biologie | Neuigkeiten | SeminareSchülerinnen und Schüler der Q11 des Alexandrinum verlegten ihren Unterricht in ein biotechnologisches Labor – mehr auf den Seiten der Fachschaft!
WeiterlesenSchulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Jgst.
12. Dezember 2016 - Neuigkeiten„Vorlesen ist die Mutter des Lesens.“ (Goethe) Unsere Aula war die Bühne für den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe statt. Alle Klassen hatten vorher bereits ihre jeweiligen Klassensieger bestimmt und diese wurden nun von einer Jury, bestehend aus dem Schulleiter, Herrn Brunner, sowie den vier Deutschlehrern der sechsten Klassen, bewertet. In der […]
Weiterlesen3. Platz für die Fachschaft Sport im Sportabzeichen-Schulsportwettbewerb 2016
6. Dezember 2016 - Neuigkeiten | SportDie Sportfachschaft des Alexandrinums freut sich über ihre Prämierung im Sportabzeichen-Schulsportwettbewerb durch die Ortsgruppe Coburg der Deutschen Olympischen Gesellschaft. Mehr Informationen hierzu im Artikel der // Neue Presse Coburg (online) – 6. Dezember 2016
WeiterlesenProf. Dr. Thomas Baier fesselt seine Zuhörer mit aktuellen Fragestellungen
5. Dezember 2016 - NeuigkeitenIn einer Doppelstunde stellte Herr Prof. Dr. Thomas Baier, der den Lehrstuhl Latinistik II an der Universität Würzburg innehat, Lateinschülern der Q11 und Q12 Senecas Epistel 47, den sogenannten „Sklavenbrief“, vor. Die Schüler waren begeistert: „Es war wirklich interessant, einen Teil des Briefes, den wir zuvor auch im Unterricht besprochen hatten, etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. […]
WeiterlesenStimmungsvolle Weihnachtswerkstatt in Religion/Ethik + Mottowoche in der OGS
4. Dezember 2016 - NeuigkeitenStimmungsvolle Weihnachtswerkstatt in Religion/Ethik und die Mottowoche in der OGS Basteln, singen oder einfach entspannt einer Geschichte lauschen konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen bei der Weihnachtswerkstatt in der ersten Dezemberwoche. Während der Religions- und Ethikstunden gab es in jedem Klassenzimmer ein anderes Angebot und die Schülerinnen und Schüler konnten je […]
Weiterlesen