Aktuelles

LOS

Honig von unserer Imkergruppe

12. November 2015 - Neuigkeiten

Die Imkergruppe konnte im ersten Ertragsjahr ganze zwei Ernten hausgemachten Schulhonig einfahren. Das Naturprodukt fand am Schulfest so großen Absatz, dass der Stand der Imkergruppe schließlich ausverkauft war. Jetzt im neuen Schuljahr wird die zweite Ernte verkaufsfertig gemacht. Erwerben kann man den Schulhonig dann vormittags zu bestimmten Terminen in der großen Pause bzw. zu anstehenden […]

Weiterlesen

Sport nach 1 – neue Tanz-AG: Mach mit!

29. Oktober 2015 - Neuigkeiten | Sport

Tolle Neuigkeiten für alle Aktiven der Tanz-AG und die, die es noch werden wollen: Zum Schuljahr 2015/16 konnten wir Nina Thumerer – ehemalige Alexandrine und Übungsleiterin beim Erfolgsverein Effect´s 2012 Coburg e. V. – als Trainerin für unsere Tanz-AG im Rahmen der Aktion Sport nach 1 verpflichten. Wir sind stolz darauf, dass sie mit ihrem Trainerstab (Sportmentoren aus dem […]

Weiterlesen

Aktuelle Hinweise zu Verlust oder Beschädigung von Fahrkarten der SÜC

19. Oktober 2015 - Allgemeines | Neuigkeiten

Die Stadt Coburg weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass mit der Ausgabe der Schülerjahreskarten der SÜC durch die Schule bzw. das Schulamt die Verantwortung für diese Fahrkarte auf den Schüler bzw. auf den Erziehungsberechtigten übergeht. Von den SÜC wird bei Verlust oder Beschädigung gegen Rückgabe des entsprechenden Anschreibens und der noch nicht verbrauchten Wertmarken […]

Weiterlesen

Aktuelle Hinweise zur Baustelle!

15. Oktober 2015 - Allgemeines | Neuigkeiten

Zur Baustelle am Glockenberg teilt das Ordnungsamt der Stadt Coburg aktuell mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung Folgendes mit: Die Bauarbeiten am Glockenberg dauern derzeit noch an. Zum Schutz der Schüler haben wir des Weiteren folgende Regelungen angeordnet: Es wurde eine Einbahnstraßenregelung für den Glockenberg angeordnet. Der Glockenberg darf momentan nur noch Richtung Innenstadt […]

Weiterlesen

Das Bibelmobil / Reformationsmobil – eine besondere (Zeit-)Reise

14. Oktober 2015 - Neuigkeiten

Würde Jesus heute twittern? Mit dem Bibel- bzw. Reformationsmobil, das einen Tag lang auf dem Schulhof des Alexandrinum residierte, begaben sich die Schüler unserer 5. Jahrgangsstufe in die Zeit Martin Luthers sowie die Entstehungszeit der Bibel. Aber auch alle anderen Neugierigen durften den Bus besuchen. Tags zuvor war das erlebnispädagogische Museum auf Rädern bereits auf dem […]

Weiterlesen

Kennenlerntage in Neukirchen

7. Oktober 2015

In guter Tradition fanden auch heuer wieder die Kennenlerntage der 5. Klassen in Neukirchen statt. Ziel war es, die neuen Klassenkameraden besser kennen zu lernen, sich in der Gruppe zurecht zu finden und neue Freundschaften zu schließen. Deshalb war die Zeit ausgefüllt mit Spielen aller Art, gemeinsamen Überlegungen zu Klassengemeinschaft und Teamarbeit, Toben, aber auch […]

Weiterlesen

Alexandrinum ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Die offizielle Titelverleihfeier

30. September 2015 - Neuigkeiten

Wer sich zu den Zielen einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bekennt, unterschreibt folgende Selbstverpflichtung: Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe meiner Schule wird, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden. Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen […]

Weiterlesen

Ein 1. Platz bei der Fürther Mathematik-Olympiade!

28. Juli 2015 - Mathematik | Neuigkeiten

Eine unserer 6. Klässlerinnen hat bei der 23. Fürther Mathematik-Olympiade (FüMO) den 1. Preis erreicht und durfte diesen in einer Feierstunde an der Universität Bayreuth stolz entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!   Informationen zur Fürther Mathematik-Olympiade

Weiterlesen

Schockierender Undercoverfilm rüttelt auf – Filmvorführung und Diskussion für die Mittel- und Oberstufe

27. Juli 2015 - Neuigkeiten | Religion | Seminare | Sozialkunde

Am 27. Juli 2015 hatten die Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, sowie die Teilnehmer des P-Seminars Religion „Bunt statt Braun“ die besondere Gelegenheit den Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ (gezeigt auf der Berlinale 2012 und ausgezeichnet mit dem Zweiten Preis des Alternativen Medienpreises 2012) des Autors und Regisseurs Peter Ohlendorf zu […]

Weiterlesen

EU – Wozu?

20. Juli 2015

Am 20. Juli 2015 hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe und die 9. Klassen des sozialwissenschaftlichen Zweiges die Möglichkeit im Kongresshaus Coburg einem Vortrag zum Thema „EU – Wozu? Die EU im Alltag der Bürgerinnen und Bürger“ zu lauschen. Frau Dr. Carolin Rüger vom Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Würzburg erläuterte die […]

Weiterlesen