Projekte / Religion
Kennenlerntage
… unserer Fünftklässler fördern das soziale Miteinander und festigen die Klassengemeinschaft!
- Erfahrungsfeld der Sinne – Kennenlerntage in Neukirchen (2019.20)
- „Am besten gefallen hat mir…“ – Kennenlerntage unserer 5. Klassen (2018.19)
- Jede Menge Action! – Kennenlerntage unserer Fünftklässler in Neukirchen (2017.18)
- Kennenlerntage unserer Fünftklässler (2015.16)
„Arbeit und Ausbeutung“ – Projekt der Neuntklässler im evangelischen Religionsunterricht
Im Rahmen des Projekts „Arbeit und Ausbeutung“ beschäftigten sich unsere Neuntklässler mit den Arbeitsbedingungen in anderen Ländern dieser Welt.
„Shalom“ – Projekt der Sechstklässler im evangelischen Religionsunterricht
Nach dem geplanten Anschlag auf die Synagoge in Halle am jüdischen Feiertag Jom Kippur haben unsere Sechstklässler sich mit der jüdischen Kultur auseinandergesetzt.
Informationen zur Kirchenvorstandswahl durch die ejott
… im Oktober 2018: Bericht in der Mediathek Veranstaltungen
- Stimmungsvolle Weihnachtswerkstatt 2.0 in Religion + Ethik // Dezember 2017
- Stimmungsvolle Weihnachtswerkstatt in Religion + Ethik // Dezember 2016
Das Bibelmobil / Reformationsmobil zu Gast am Alexandrinum
… im Oktober 2015: Bericht in der Mediathek Veranstaltungen
… + unser Schulfernsehen war live dabei: Hier findet man den Clip!
Gewaltprävention + soziales Lernen
Die Bedeutung der Prävention zur Verhinderung von sozialem Fehlverhalten, Gewalt und Mobbing an Schulen ist inzwischen allgemein anerkannt. Seit mehreren Jahren findet dazu in der 6. Jahrgangsstufe ein Projekt in Zusammenarbeit der Evangelischen und Katholischen Religionslehre sowie der Fachschaft Ethik statt. Vier Wochen lang beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen in ihrem Klassenverband mit Themen wie „Jungs und Mädchen“, „Mobbing“, „Konflikte lösen“ und „Klassengemeinschaft“. Die Schüler hatten neben nachdenklichen Phasen auch viel Spaß an dem Projekt, weshalb es in den kommenden Schuljahren fortgesetzt wird.