Aktuelles

LOS

Waffelverkauf für ukrainische Gastschüler

26. Mai 2022 - Neuigkeiten | SMV

Um unsere ukrainischen Gastschülerinnen und -schüler zu unterstützen organisierte die SMV einen Waffelverkauf. Dank der vielen fleißigen Helfer, die vor den Waffeleisen und hinter den Verkaufsständen tätig waren, gelang es, fast zweihundert Waffeln zu verkaufen und somit rund 100 Euro einzunehmen. Das Geld soll für einen gemeinsamen Ausflug genutzt werden!  

Weiterlesen

Treffen Abiturjahrgang 1981

11. Mai 2022 - Neuigkeiten

Am Samstag, den 30. April 2022 trafen sich die Ehemaligen des Abiturjahrgangs 1981 zum Abiturjubiläum. Eigentlich war das Treffen schon im vorigen Jahr zum 40. Jubiläum geplant, musste aber wegen Corona um ein Jahr verschoben werden. Während einer Schulhausführung wurden zahlreiche Erinnerungen wieder lebendig und auch die vielfältigen Veränderungen im Schulleben bestaunt. Das Besondere an […]

Weiterlesen

Premiere der Unterstufentheatergruppe: „Aschenputtel“

10. Mai 2022 - Schultheater | Unterstufe

Ein Prinz auf der Suche nach der großen Liebe; zwei Täubchen, die jeden Betrug durchschauen; ein König, der auch mal wieder jung sein will und eine Königin, die alle Hände voll zu tun hat, um die Dinge in die richtige Bahn zu lenken; eine nicht immer brave Dienerin; ein Mädchen, das seinen Traum wahr werden […]

Weiterlesen

„Conteuse“ Catherine Bouin sorgt für Französischunterricht der anderen Art

8. April 2022 - Französisch

Nach zweijähriger Corona-Pause war die französische Erzählerin Catherine Bouin wieder zu Gast am Alexandrinum. Die in der Nähe von Nizza lebende „conteuse“ bescherte den Schülerinnen und Schülern spannende und unterhaltsame Stunden in der Fremdsprache. Es gelang ihr, mit ihrer Stimme und wenigen, jedoch ausdrucksstarken Gesten, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Von den „Anfängern“ […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Experimente antworten“

28. März 2022 - Chemie | Neuigkeiten | Physik

Fünf Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen des Alexandrinums haben ihre Lösungen zur ersten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ für das Schuljahr 2021/22 eingereicht. Die vor kurzem eingetroffenen Urkunden bescheinigen allen eine erfolgreiche oder sogar sehr erfolgreiche Teilnahme. Herzlichen Glückwunsch!!! Bei diesem Wettbewerb stellen „Moni Mol“ und „Leo Licht“, die beiden Naturwissenschaftler und Identifikationsfiguren […]

Weiterlesen

English lessons on child labor in the cocoa production

18. Februar 2022 - Englisch | Geographie | Sozialkunde
This padlet was created by 8th and 9th graders in their English lessons.
Weiterlesen

Notre Journée Franco-Allemande 2022!

17. Februar 2022 - Französisch | Neuigkeiten

Nach einjähriger Corona-Pause konnten wir am 21. Januar 2022 endlich wieder den Deutsch-Französischen Tag feiern, wenngleich auch mit Einschränkungen. Unser traditioneller Pausenverkauf mit französischen Leckereien des Oberstufenkurses Französisch konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden, doch das tat der Stimmung in der besonderen Pause „à la française“ keinen Abbruch! Es gab eine Ausstellung mit von Schülern […]

Weiterlesen

Bewegung im OGS-Alltag

9. Februar 2022 - Neuigkeiten

Den ganzen Tag in der Schule sitzen und dann noch Hausaufgaben machen… Damit die Bewegung bei uns nicht zu kurz kommt, dürfen unsere Schülerinnen und Schüler jeden Donnerstag die Schulturnhalle nutzen. In dieser bereiten unsere extra ausgebildeten Sportmentoren jede Woche spannende und interessante Aktionen vor – vom klassischen Völkerball über Staffelspiele bis hin zu Parcours […]

Weiterlesen

Fünftklässer im Weihnachtsmärchen des Landestheaters: endlich!

9. Januar 2022 - Neuigkeiten

„Der kleine Lord“ – das Weihnachtsstück des Landestheaters – durfte heuer vor Publikum gespielt werden und die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Alexandrinums gelangten als einzige Besucher ins Landestheater Coburg – die Coronabestimmungen sorgten dafür. Gut gelaunt verfolgten die Kinder die Darbietung der Schauspieler um das Schicksal des kleinen Jungen, der plötzlich aus seinem Alltag auf […]

Weiterlesen

Ötzi – der Mann aus dem Eis

9. Januar 2022 - Neuigkeiten

Ur- und Frühgeschichte zum Greifen nahe: Passend zum Thema „Steinzeit“ im Geschichtsunterricht der 6. Jahrgangstufe zeigte das Naturkundemuseum Coburg Leihgaben aus Bozen – die Entdeckung der Gletschermumie hatte sich gejährt. Und so zog die Klasse 6d in kleinen Gruppen los, um herauszufinden, was man inzwischen über den unbekannten Toten im auftauenden Gletscher weiß und was […]

Weiterlesen