Aktuelles

LOS

Zum Gedenken an OStD i. R. Brigitte Zapf

6. März 2017 - Allgemeines | Neuigkeiten

Das Gymnasium Alexandrinum gedenkt in großer Dankbarkeit seiner langjährigen Lehrerin für Latein, stellvertretenden Direktorin und späteren Schulleiterin Brigitte Zapf, die am 17. Februar 2017 im 92. Lebensjahr in Freising verstorben ist, wo sie in den letzten Jahren ihren Lebensabend verbrachte. Frau Zapf entstammte einer angesehenen Coburger Ärztefamilie – ihr Vater war Direktor des Landkrankenhauses, die […]

Weiterlesen

Autorenlesung mit Maja Nielsen für die Jgst. 5 + 6

24. Februar 2017 - Neuigkeiten

Passend zur Landesausstellung „Ritter, Bauern und Lutheraner“, die ab Mai 2017 in Coburg stattfindet, wurde Maja Nielsen, Autorin für Kinder- und Jugendsachbücher, zu einer Lesereise nach Coburg eingeladen, um auch unseren Fünft- und Sechsklässlern unter anderem ihr jüngstes Buch „Martin Luther: Glaube versetzt Berge“ vorzustellen. Die Schülerlesebücherei hat dieses und noch weitere Sachbücher der Autorin schon im Bestand! Nach der Lesung […]

Weiterlesen

Spiel, Spaß + Zauberei – Fasching für die 5. Klassen

23. Februar 2017

Anfeuerungsrufe und fröhliches Lachen erfüllten das Schulgebäude: die Tutoren der Fünftklässler unter der Ägide ihres Unterstufenbetreuers hatten sich allerhand einfallen lassen und bescherten ihren Schützlingen einen vergnüglichen, verspielten Faschingsnachmittag! Dreibeinfußball, Spieleparcours und ein Kostümwettbewerb boten den unterhaltsamen Vorgeschmack auf den Höhepunkt des Nachmittags, den faszinierenden Auftritt des Zauberers „Didino“.    

Weiterlesen

Mit klarem Sieg ins Bezirksfinale beim Regionalentscheid Handball Jungen IV

21. Februar 2017 - Neuigkeiten

Unsere Handballjungs konnten sich im Regionalentscheid deutlich mit 22:7 gegen die Gäste vom Meranier-Gymnasium Lichtenfels durchsetzen und freuen sich sehr auf das Bezirksfinale am 13. März 2017 in Coburg. Die Alexandriner drücken euch die Daumen!

Weiterlesen

Schüler spenden mit eigenem Kinoprojekt für Schüler am Alexandrinum

14. Februar 2017 - Allgemeines | Neuigkeiten

Viele Coburger haben es sicher mitbekommen: Eine weitgehend aus „Alexandrinen und Alexandrinern“ bestehende Gruppe von kreativen Jugendlichen führte ihren in Eigenregie gedrehten Film „Ein Sommer ohne Schmetterlinge“ als Benefizfilmprojekt im November 2016 im Coburger Kino Utopolis vor. Einen Teil des Erlöses verwendeten die Kreativen nun für die Anschaffung von Lehrmaterial für „Deutsch als Fremdsprache“ am Alexandrinum. […]

Weiterlesen

Zweimal Bronze in den nordbayerischen „Jugend trainiert für Olympia“-Finals im Tischtennis

13. Februar 2017 - Neuigkeiten | Sport

Sowohl unsere Mädchen- als auch unsere Jungen-Tischtennis-Mannschaft IV hatten sich für die nordbayerischen Endausscheidungen „Jugend trainiert für Olympia“ im Februar qualifiziert. Bei den Mädchen lief es trotz zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle gut und sie konnten sich in Nürnberg den dritten Platz und somit hochzufrieden Bronze sichern. Die Jungs traten in Nabburg an und mussten sich im letzten […]

Weiterlesen

Das “White Horse Theatre“ zu Gast am Alexandrinum

13. Februar 2017 - Neuigkeiten

„The Burtons‘ bike shop“ aus dem Schulbuch macht’s möglich: bereits die Fünftklässer kennen die nötigen Vokabeln für den Besuch einer englischsprachigen Theatervorführung. So erlebte die gesamte Unterstufe, Klasse 5–7, mit Spaß und Spannung das neueste Stück des britischen Tourneetheaters: „Fear in the Forest“.

Weiterlesen

Die geheime Kunst des Wachsens … – Wintersportwoche der 7. Jgst. in Wagrain

10. Februar 2017

Am Samstag, den 4. Februar 2017 ging es endlich los: Voller Vorfreude erwarteten Schüler, Eltern, Geschwister und Lehrer um 7:30 Uhr am Anger aufgeregt den Bus, welcher unsere Siebtklässler zum Markushof nach Wagrain in die großartige Skiwelt Amadé bringen sollte. Nach 5,5 Stunden Fahrt staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht über die großen Berge, […]

Weiterlesen

Studienfahrt in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz 2017

8. Februar 2017 - Neuigkeiten

Adolf Eichmann, einer der Hauptverantwortlichen für die Organisation des Mordes an Millionen Menschen in Auschwitz, im Verhör 1961: „Ja […], ich habe zum ersten Mal im Leben auf einer solchen Konferenz […] teilgenommen, das geht eben sehr ruhig, sehr freundlich, sehr höflich und sehr artig und nett zu und es werden nicht viele Worte gemacht, […]

Weiterlesen

Mentoren-Aktionswochen in der OGS

2. Februar 2017

Bei den Kindern und den Mentoren der OGS sind unsere Mentoren-Aktionswochen immer sehr beliebt. In diesen zwei Wochen übernehmen unsere Mentoren – Schülerinnen und Schüler des sozialwissenschaftlichen Profils aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe – das Zepter und dürfen eigenständig eine Freizeitaktion nach der Hausaufgabenzeit mit den Kindern durchführen. Auch dieses mal war für jeden […]

Weiterlesen