Aktuelles
Aktionstag „Sport + Gesundheit“ für die 5. und 6. Jahrgangsstufe
28. Oktober 2016 - SeminareEinen ganzen Vormittag über konnten die Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Workshops alles rund um die Themen Ausdauer, Kraft, Massage, Pilates, Yoga, Faszientraining, gesundes Frühstück u.v.m. erleben. Ein Flash-Mob bildete den Abschluss des „bewegten“ Schultags! Organisiert und durchgeführt wurde dieser Aktionstag vom P-Seminar Sport 2015/17 mit Unterstützung von: Medau-Schule (Input/Hospitation), YOGATE (Nadja Kücker, Yoga), Optik […]
Weiterlesen„My home is my castle“ – Ausstellung und Begleitveranstaltungen organisiert vom P-Seminar Geschichte/Sozialkunde 2015/17
26. Oktober 2016 - SeminareDas P-Seminar Geschichte/Sozialkunde 2015/17 „Armut in Coburg“ des Alexandrinum hatte in die Stadtbücherei Coburg eingeladen: Gemeinsam mit der Diakonie Coburg hatten die Schüler des sozialwissenschaftlichen Zweiges die Eröffnungsveranstaltung für die Ausstellung „My home is my castle“ mit eindringlichen Bildern des Fotografen Peter Litvai in den letzten Monaten geplant und organisiert. Vorrangiges Ziel war es, das […]
WeiterlesenAlexandriner gestalten das aktuelle Cover des VHS-Programms: Prämierung der Siegerarbeiten!
17. Oktober 2016 - NeuigkeitenAus der Zusammenarbeit mit der VHS Coburg Stadt und Land und dem Gymnasium Alexandrinum Coburg hat sich im Fach Kunst ein interessantes Projekt ergeben: Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 11. Jahrgangsstufe übernahmen die grafische Gestaltung des Umschlags des aktuellen VHS-Kursprogramms für Herbst/Winter 2016/17. Die drei Sieger erhielten Geldpreise, die von Rainer Maier, […]
WeiterlesenP-Seminar Kunst 2015/17 kreiert neue Sitzmöglichkeiten für das Schulgelände!
13. Oktober 2016 - Neuigkeiten | SeminareDie bislang kaum genutzte Wiese an der Seidmannsdorfer Straße ist um ein Vielfaches lebendiger geworden: Das P-Seminar Kunst 2015/17 „Auf der Suche nach den Räumen von morgen: (Sitz-)Objekte aus Beton – Ideenwerkstatt“ hat einen neuen attraktiven, flexiblen Aufenthaltsraum für die Schulfamilie geschaffen, der die Kommunikation fördert und Sitzen als Gemeinschaftserlebnis begreift. Nicht einmal ein Jahr […]
Weiterlesen„My home is my castle“ – Eine Ausstellung in Kooperation mit dem P-Seminar Geschichte/Sozialkunde 2015/17
12. Oktober 2016 - Allgemeines | Geschichte | Neuigkeiten | Seminare | SozialkundeDas P-Seminar Geschichte/Sozialkunde 2015/17 „Armut in Coburg“ des Alexandrinum lädt herzlich in die Stadtbücherei Coburg ein! Gemeinsam mit der Diakonie Coburg haben die Schüler des sozialwissenschaftlichen Zweiges die Eröffnungsveranstaltung für die Ausstellung „My home is my castle“ mit eindringlichen Bildern des Fotografen Peter Litvai in den letzten Monaten geplant und organisiert. Das Projekt soll zu […]
WeiterlesenGeisterstunde … – Schullandheim der 6cd in Bamberg
8. Oktober 2016In der ersten Oktoberwoche wurde die UNESCO-Welterbe-Stadt mit Spiel und Spaß „gekapert“! Die Wanderung zur Altenburg, der Besuch des Gärtnermuseums mit Detektivspiel, der spannende Workshop im Historischen Museum Bamberg, die Stadtrallye und die nächtliche Gruselgeschichten-Stadtführung ließen absolut keine Langeweile aufkommen. Zum Auspowern gab’s den Sportnachmittag und abends Spiele, Kicker- oder Billiard-Turniere. Und in der Talentshow wurde ein […]
WeiterlesenAugen auf! – Schullandheim der 6ab in Ilmenau
7. Oktober 2016Nicht bei bestem Wetter, dafür aber mit großartiger Laune wurden Ilmenau und Umgebung genau unter die Lupe genommen: Mit dem Besuch der Universität Ilmenau (Campusführung, Besuch des Medienlabors, des AudiMax und der Kinderunivorlesung „Die mathematische Zauberkiste“), einer Wanderung zum Kickelhahn, dem Eintauchen ins Schaubergwerk „Volle Rose“, der Stadtrallaye oder dem Rennrodeln reihte sich ein Highlight ans andere. Wunderschön war’s!
WeiterlesenAlexandrinerinnen beim „Mädchen für Technik-Camp“ der Firma Brose
5. September 2016 - Allgemeines | NeuigkeitenZwei Schülerinnen des Alexandrinum nahmen in der ersten Sommerferienwoche am „Mädchen für Technik-Camp“ der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG in Coburg teil. Insgesamt nutzten elf Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren aus Oberfranken die im Rahmen der Initiative „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“ angebotene Möglichkeit zur beruflichen Orientierung im technischen Bereich. Das […]
WeiterlesenZwei Alexandriner beim „30. Ferienseminar für vielseitig interessierte und begabte Gymnasiasten“
7. August 2016 - NeuigkeitenIn der ersten Sommerferienwoche ging es in diesem Jahr gleich für zwei Alexandriner der Q11 zum „30. Ferienseminar für vielseitig interessierte und begabte Gymnasiasten“ ins Schülerheim des Gymnasiums Pegnitz. Die Teilnehmer werden aufgrund ihrer überwiegend sehr guten Schulleistungen, ihrer künstlerisch-musischen Interessen und ihres gesellschaftlichen Engagements von den Schulen vorgeschlagen. Jedoch wurde das Klischee von ständig […]
WeiterlesenGentechnik voraus – Alexandriner besuchen den Studiengang Bioanalytik an der Hochschule Coburg
21. Juli 2016 - Biologie | Chemie | Neuigkeiten | SeminareDie Schüler des Kurses „biologisch-chemisches Praktikum“ der Q11 waren einen ganzen Tag an der Hochschule Coburg zu Gast. Mehr dazu im Fachbereich Biologie!
Weiterlesen