Aktuelles

LOS

Sprungbrett Bayern Tandem

22. November 2023 - Allgemeines | Neuigkeiten | Wirtschaft/Recht

(Bericht aus der Neuen Presse vom 15.11.2023 von Frau Maja Engelhardt. Abgedruckt mit freundlicher Erlaubnis der Autorin) Alle Firmen seien ihr positiv aufgefallen, jede auf ihre eigene Art und Weise mit den jeweiligen Berufsbildern, die vorgestellt wurden. Lena Pietrowski, Schülerin am Coburger Gymnasium Alexandrinum, zieht eine durchweg erfolgreiche Bilanz der Woche, die hinter ihr liegt: […]

Weiterlesen

„Der Rattenfänger von Hameln“ – integratives Theaterprojekt

19. November 2023 - Allgemeines | Deutsch | Sozialkunde

Integratives Theaterprojekt zwischen dem Gymnasium Alexandrinum Coburg und der Von-Lerchenfeld-Schule für gehörlose Schülerinnen und Schüler in Bamberg „Es geht um Begegnungen.“, so Tobias Pohl, Initiator des integrativen Theaterprojekts: „Es geht darum, Begegnungen zu schaffen zwischen Schülergruppen, die sich im Schulalltag selten bis nie über den Weg laufen.“ Begegnungen schaffen durch das gemeinsame Projekt, über die […]

Weiterlesen

Kunstausstellung – Klimt

14. November 2023 - Kunst

Die ukrainischstämmige Künstlerin Frau Anna Kataian unterstützt uns in diesem Schuljahr im Kunstunterricht. Unter ihrer Leitung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler ihrer zwei 6. Klassen und einer 8. Klasse mit dem Werk von Gustav Klimt. Das Ergebnis dieses Projekts ist eine gemeinsame Ausstellung verschiedener Werke, die von den Schülerinnen und Schülern gelungen nach den […]

Weiterlesen

SMV – Planungstreffen

9. November 2023 - SMV

Am 19. und 20. Oktober waren wir SMVler wieder auf dem jährlichen Seminar im Jugendheim Sauloch, Rödental, wo wir uns ausgiebig mit der Planung verschiedenster Aktivitäten für dieses Schuljahr beschäftigt haben. Neben den üblichen Projekten, wie der Mottowoche oder der Unterstufendisco, haben wir noch weitere Ideen gesammelt und versucht diese in der Planung umzusetzen. Neu […]

Weiterlesen

Politisches Café

4. November 2023 - Sozialkunde

Wohin tendiert die politische Mitte? Erstes Politisches Café am Gymnasium Alexandrinum in Coburg mit Prof. Dr. Ursula Münch Auf die Frage, wohin die politische Mitte tendiert, wies Prof. Münch darauf hin, dass die so genannte politische Mitte der Gesellschaft nichts Statisches sei. „Sie ist sehr schwer zu fassen.“, so die Direktorin der Akademie für Politische […]

Weiterlesen

Leberle liest in Erinnerung an die Bücherverbrennung

19. Oktober 2023 - Geschichte | Neuigkeiten | Sozialkunde

Die Bücherverbrennung von 1933 war ein einschneidendes Ereignis in der deutschen Geschichte, das sich zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft unter Adolf Hitler ereignete. Die Auswirkungen der Bücherverbrennung waren schwerwiegend. Es wurden Bücher jüdischer Autoren ebenso wie kritischer Autoren verbrannt. Auch der Koran wurde auf den Scheiterhaufen den flammen zum Fraß vorgeworfen. Die Bücherverbrennung fand am […]

Weiterlesen

Die Wahl der Schülersprecher 2023

11. Oktober 2023 - Neuigkeiten | SMV
Wahlkampfveranstaltung und Wahl der Schülersprecher am 5.10.2023
Weiterlesen

Jahrestagung des Autorenverbands Franken

7. Oktober 2023 - Neuigkeiten

Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des Autorenverbands Franken in Coburg waren am 06.10.2023 die sechs fränkischen Autor/-innen Frank Froschcotta, Daniela Gesslein, Karin Ellmer, Werner Karl, Manfred Seifert und Nicole Eick zu Besuch am Gymnasium Alexandrinum und sind mit den Schüler/-innen aus den 8. und 10. Klassen über die verschiedensten literarischen Themen ins Gespräch gekommen. Die […]

Weiterlesen

Katja Brandis zu Besuch am Alexandrinum – eine mitreißende Lesung für unsere Fünft- und Sechsklässler

7. Oktober 2023 - Neuigkeiten

Am 07.03.2023 war die Autorin Katja Brandis zu Besuch am Gymnasium Alexandrinum, alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen sowie die Leseclubmitglieder kamen in den Genuss einer ganz besonderen Lesung. Die Autorin ist bekannt für ihre spannenden Fantasyreihen „Woodwalkers“ und „Seawalkers“, welche zahlreiche Zuhörinnen und Zuhörer schon kannten, denn viele hatten ihre eigenen […]

Weiterlesen

P-Seminar Sport: Trainerschein

2. August 2023 - Sport

Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder 14 Oberstufenschüler des Alexandrinums im Rahmen ihres P-Seminars Sport erfolgreich die Übungsleiterausbildung (ÜL-C Breitensport Kinder/Jugendliche) durchlaufen und den C-Trainerschein erworben. Unter der Leitung ihrer Sportlehrerin und unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Sportjugend im BLSV wurden die Jugendlichen für die Arbeit mit Kindern im Sportverein vorbereitet und fit gemacht. Die […]

Weiterlesen