Aktuelles
Unterstufendisco
16. Februar 2024 - SMV | UnterstufeAuch dieses Jahr fand wieder kurz vor den Faschingsferien unsere beliebte Unterstufendisco statt. Alle Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klasse waren herzlich eingeladen an einem Freitag nochmal abends in die Schule zu kommen. Zwischen 17 und 20 Uhr verwandelte die SMV die Aula zur Tanzfläche: Der DJ spielte die Musikwünsche unserer Unterstüfler, einige […]
WeiterlesenVorlesewettbewerb der 6. Klassen
4. Februar 2024 - Deutsch | Schülerlesebücherei | UnterstufeAm Montag, den 27.11.2023 fand nachmittags der diesjährige Vorlesewettbewerb am Gymnasium Alexandrinum statt. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird jedes Jahr veranstaltet und verläuft in mehreren regionalen und länderweiten Etappen bis zum Bundesfinale im Juni. Um 13.45 Uhr versammelten sich die Kandidaten, die aus ihren Klassen als die besten ausgewählt worden waren, im Mehrzweckraum: Laurenz […]
WeiterlesenBericht iTV – Der Rattenfänger von Hameln
3. Februar 2024 - NeuigkeitenAuf iTV ist hier der Bericht über das kooperative Projekt „Der Rattenfänger von Hameln“ zu sehen.
WeiterlesenSpende von 1100 Euro für die Aktion Sterntaler
29. Januar 2024 - NeuigkeitenDie Geschäftsführerin des Coburger Kinderschutzbunds Silke Beyer freute sich über ein schönes nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Die Schüler- und die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der sechsten Klassen sowie der ukrainischen Brückenklasse des Gymnasiums Alexandrinum überreichten ihr und dem Maskottchen Ella einen Scheck über den stolzen Betrag von 1100 Euro zugunsten der Aktion „Sterntaler“. Diese unterstützt Kinder in Stadt […]
WeiterlesenWeihnachtsbasar 2023
22. Januar 2024 - NeuigkeitenAm letzten Schultag vor den Weihnachtsferien erwartete unsere Schülerinnen und Schüler nochmal etwas Besonderes: Nachdem Fr. Mey mit einer weihnachtlichen Gesangseinlage die Schülerschaft auf den Weihnachtsbasar einstimmte, konnte es losgehen: Zahlreiche Lehrkräfte und SMVler boten in den Klassenzimmern verschiedenste Stationen an. Und das Angebot war rießig: In der Chemieübung wurden Kerzen verziert, die OGS bot […]
Weiterlesen2. Preis beim Landeswettbewerb Mathematik
8. Januar 2024 - Mathematik | NeuigkeitenBeim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik erzielte Kajetan Schweiger, Klasse 7a, einen 2. Platz. Unser Schulleiter durfte Kajetan neben der Urkunde auch einen Buchpreis überreichen. Mit seiner ausgezeichneten Leistung hat sich der Siebtklässler außerdem für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Wir gratulieren Kajetan zu seiner Leistung und wünschen ihm gute Ideen und viel Erfolg für die […]
WeiterlesenSchüler/innen des Gymnasium Alexandrinum gewinnen beim Crossmedia Wettbewerb
7. Januar 2024 - Kunst | NeuigkeitenDer Kurzfilm „Die rote Tür“ des P-Seminars im Fach Kunst unter der Leitung von Herrn Zips gehörte zu den Preisträgern des diesjährigen Crossmedia-Wettbewerbs. Die Schüler/innen bekamen in der Sparte „creative film“ eine besondere Anerkennung und waren Preisträger in der Sparte „extended reality-3D“. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Urkunden im Festsaal des Bayerischen Rundfunks […]
WeiterlesenExkursion des P-Seminars „Schülerexperimente für die Forscherklasse“ an die Uni Würzburg
19. Dezember 2023 - Neuigkeiten | PhysikAm 23.11.23 war es endlich so weit: Unter der Leitung von StRin Dremel machte sich das P-Seminar „Schülerexperimente für die Forscherklasse“ auf den Weg zur Universität Würzburg. Nach der ca. zweistündigen Fahrt erkundeten wir zunächst das Unigelände und machten dann Halt in der Mensa, um uns zu stärken. Anschließend ging es zur Vorlesung „Moderne Physik […]
WeiterlesenWer bin ich? Präsentation des Hörspiels „Fremd in meinem Körper“ durch die Klasse 10c
17. Dezember 2023 - Deutsch | SozialkundeAm 11.12.2023 präsentierte die 10c nach langer und intensiver Arbeit der Öffentlichkeit ihr Hörspiel „Fremd in meinem Körper“, das sich mit der Thematik der Entdeckung der eigenen Homosexualität beschäftigte. Das Hörspielprojekt verfolgte das Ziel, dass die daran teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die besondere Situation Homosexueller verstehen, deren Leidensprozess im Zuge des Coming-outs, deren Sorgen […]
WeiterlesenTosender Applaus in Coburg und Bamberg „Der Rattenfänger von Hameln“ – Abschluss eines integrativen Theaterprojekts
17. Dezember 2023 - Deutsch | Sozialkunde„Der Rattenfänger von Hameln“ – Abschluss eines integrativen Theaterprojekts „Packt den Gedanken, das Gefühl, den Satz, das Wort. Packt ihn und kleidet ihn neu ein. Wir sind Schneider geworden, Sprachschneider, Gefühlsschneider.“, so Natan zu seinen Mitstreitern im direkten Duell mit dem Rattenfänger, so der gehörlose Junge am Ende seiner Heldenreise. Es ist das Ende […]
Weiterlesen