Aktuelles

LOS

Politische Bildung an bayerischen Schulen

11. April 2019 - Neuigkeiten

Mehrere große Ereignisse in der Geschichte der Demokratie jähren sich 2019: 100 Jahre Weimarer bzw. Bamberger Verfassung, 100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Grundgesetz und 30 Jahre friedliche Revolution in der DDR. Diese Jubiläen erinnern daran, Frieden, Freiheit und demokratische Rechte in Zeiten einer demokratiefeindlichen Stimmung besonders zu verteidigen und zu stärken. Die Politische Bildung ist […]

Weiterlesen

Bühne frei für unsere Solisten – Frühlingskonzert 2018/19

11. April 2019 - Neuigkeiten

Unser traditionelles Konzert im Frühling am Alexandrinum bot auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Musik. Sind im Sommerkonzert vor allem die großen Ensembles wie Chöre, Orchester, Percussiongruppe und Band gefragt, so ist das Frühlingskonzert traditionell den Solisten bzw. Kleingruppen vorbehalten. Dabei spannten die auftretenden Schüler – darunter mehrere Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ – einen […]

Weiterlesen

Mathematik-Talente am Alexandrinum – Überragender Sieger beim „Landeswettbewerb Mathematik“ + Erfolge beim „Adam-Ries-Wettbewerb der Mathematik“

10. April 2019 - Neuigkeiten

Andreas Feuerpfeil aus der zehnten Jahrgangsstufe ist – nunmehr zum vierten Mal hintereinander! – Sieger beim Landeswettbewerb Mathematik geworden. Und die Schülerinnen Julia Grau und Silvia Fredenhagen aus der fünften Jahrgangsstufe schafften es in die zweite Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs der Mathematik. weitere Details mit Impressionen der glücklichen Gewinner auf der Seite der Fachschaft Mathematik Das […]

Weiterlesen

W-Seminar Chemie bei der europäischen Weltraumorganisation ESA …

10. April 2019 - Neuigkeiten | Seminare

Im Rahmen des W-Seminars Chemie 2018.20 „Meilensteine der Naturwissenschaften“ fuhren im April 16 Schüler unserer 11. Jahrgangstufe mit ihrem Seminarleiter nach Heidelberg, um wissenschaftliche Institutionen und Unternehmen in Heidelberg und der näheren Umgebung zu besuchen. Der erste Exkursionstag stand ganz im Zeichen der Astrophysik und der Raumfahrt. Zunächst wurden das Max-Planck-Institut (MPI) für Astronomie, das […]

Weiterlesen

Fünftklässler sammeln 275 alte Handys zum Schutz der Berggorillas

8. April 2019 - Neuigkeiten

Bereits vor drei Jahren machte das P-Seminar Biologie 2014/16 „Die letzten ihrer Art – Schutz der Berggorillas im Virunga-Nationalpark“ auf die prekäre Situation dieser Menschenaffenart in dem von Bürgerkriegen betroffenen Grenzgebiet zwischen Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo aufmerksam. Die Seminarteilnehmer unterstützten dabei das von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) initiierte Handysammelprojekt. Im Rahmen […]

Weiterlesen

Amtseinführung von StD Feuerpfeil

4. April 2019

In einer Feierstunde Anfang April wurde StD Stephan Feuerpfeil offiziell als neuer Schulleiter am Alexandrinum eingeführt. Festredner waren der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Oberfranken, Ltd. OStD Dr. Harald Vorleuter, Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer und OStD a. D. Herbert Brunner, der seinem Nachfolger alles Gute wünschte. Eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Schulleiter wünschten sich […]

Weiterlesen

Zukunftswerkstatt Europa der Q12 in der kultur.werk.stadt Neustadt

27. März 2019 - Neuigkeiten

Nicht nur das Abitur, auch die Wahlen zum 9. Europäischen Parlament stehen kurz bevor. Und da wir in interessanten Zeiten leben und unsere Schüler nicht nur auf das Abitur, sondern auch auf das Leben vorbereiten wollen, fuhren die Schülern der Q12 des Alexandrinums Ende März zu einer „Zukunftswerkstatt Europa“ in die kultur.werk.stadt in Neustadt bei […]

Weiterlesen

2. Elternsprechtag am 9. April: Online-Terminreservierung ab 1. April!

26. März 2019 - Allgemeines | Neuigkeiten

Am Dienstag, dem 9. April 2019, findet von 18:00–20:30 Uhr der 2. Elternsprechtag (Jgst. 5–12) dieses Schuljahres statt. Speziell für die Schüler ab Jgst. 10 und ihre Eltern bieten wir eine Besonderheit an: Herr Werner Bischoff, Berufsberater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit, hat sich freundlicherweise bereiterklärt, an diesem Termin zur Verfügung zu stehen. Sie können […]

Weiterlesen

Traumhafte Skitage beim Wintersportwochenende der 8. Klassen in Hinterglemm 2018/19

26. März 2019 - Neuigkeiten

Aufgrund der schlechten Schneelage im Dezember 2018 wurde der Skikurs in den März 2019 verlegt, was sich als sehr günstig erweisen sollte. Bei ausreichendem Schnee und herrlichstem Sonnenschein genossen die Schüler der 8. Klassen vier traumhafte Skitage in Hinterglemm. Vom Hotel aus direkt in den Schnee entpuppte sich nicht als leeres Versprechen, sondern bewahrheitete sich. […]

Weiterlesen

Keine Macht den Drogen – Drogenprävention am Alexandrinum

26. März 2019

„Legal – illegal – alles egal?“ lautete der Titel eines Vortrags, den Kriminaloberkommissar Matthias Lange für interessierte Eltern des Gymnasium Alexandrinum Coburg hielt. Dieser Vortrag fand im Rahmen des in derselben Woche stattfindenden Drogenpräventions-Programmes für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufen statt. Herr KOK Lange, der auf rund 17 Jahre Berufserfahrung speziell […]

Weiterlesen