Aktuelles

LOS

Weiße Welt: Wintersportwoche der 7. Jgst. in Wagrain

12. März 2018

Am Sonntag, den 4. März 2018, fuhren die 7. Klassen des Alexandrinum mit insgesamt sieben Lehrern nach Wagrain in Österreich ins Skilager. Angekommen auf dem schönen Markushof machten wir es uns am späten Nachmittag erstmal in unseren Zimmern gemütlich. Anschließend gingen wir zur Ski-Ausleihe in die Sport-Factory. Und so mancher war überrascht, wie schwierig es […]

Weiterlesen

Das Alex unterwegs: Schüleraustausch mit Niort (Frankreich)

7. März 2018 - Neuigkeiten

Ausgewählte Schüler der Jgst. 8 und 9 sowie der neusprachlichen 10. Klasse besuchen regelmäßig unsere Partnerschule – das Collège Pierre et Marie Curie in Niort. Dabei erleben sie die französische Sprache und Kultur hautnah. Bereits auf dem Weg nach Niort wartet ein erstes Highlight: Schloss Chambord – das größte der Loire-Schlösser. Einen Vorgeschmack auf unsere […]

Weiterlesen

Großartiger Erfolg beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb

5. März 2018 - Biologie | Chemie | Neuigkeiten

Einen Riesenerfolg konnte unsere Schule beim diesjährigen oberfränkischen Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ verzeichnen, der am Donnerstag, 1. März bzw. Freitag, 2. März 2018 in der Stadthalle in Kulmbach stattfand. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unserer Schule gewannen einen Preis! Weitere Einzelheiten finden sich auf der Fachschaftsseite.   

Weiterlesen

Schüler der Q12 beim „Kongress W- und P-Seminare“ des Förderkreises Ingenieurstudium e. V.

5. März 2018 - Chemie | Neuigkeiten | Seminare

Drei Schüler der Q12 nahmen am „Kongress W- und P-Seminare“ des Förderkreis Ingenieurstudium e. V. der Metropolregion Nürnberg teil. Vor Wissenschaftlern der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie Vertretern namhafter Unternehmen und des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht, Wissenschaft und Kunst präsentierten sie ihre W-Seminararbeiten aus dem Bereich der Chemie. zu den Detailinformationen + Fotos

Weiterlesen

Abiturientin erhält Umweltpreis „Grüner Engel“ – eine Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

2. März 2018 - Biologie | Chemie | Neuigkeiten

Eine unserer Abiturientinnen aus dem Jahr 2016 wurde für ihre Seminararbeit mit dem vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vergebenen Umweltpreis „Grüner Engel“ ausgezeichnet. Das Alexandrinum gratuliert herzlich! zur Laudatio mit einem Porträt der Preisträgerin „Grüner Engel“ in Bayern – die Ausgezeichneten aus dem Jahr 2018

Weiterlesen

Wahlfach Robotik gewinnt Hauptpreis!

1. März 2018 - Neuigkeiten

„Bastelt eine Wundermaschine“ lautete der Titel des Wettbewerbs der Rubrik KLARTEXT! des Coburger Tageblattes. Im Rahmen des Wahlfaches Robotik beteiligten sich drei Schüler aus der Klasse 6b an diesem Wettbewerb. Und so entstand „Roborilla“, ein Roboter, der verlorene Sachen wiederfinden kann. Man muss nur die Farbe des verlorene in Gegenstandes eingeben und dann sucht Roborilla […]

Weiterlesen

Exkursionen der 5. Klassen ins Naturkunde-Museum Coburg

15. Februar 2018

Im aktuellen Lehrplan im Fach Geographie der fünften Jahrgangsstufe steht: „Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an der Durchführung einer vorbereiteten themenorientierten Erkundung im Rahmen einer Exkursion oder eines Unterrichtsgangs.“ In diesem Sinne nutzten alle fünften Klassen das Angebot des Naturkunde-Museum Coburg, das altersgerechte Vorträge zu teilweise komplexen Themen wie „Der Gesteinskreislauf“ oder „Plattentektonik“ anbietet. […]

Weiterlesen

Die aktuellen Informationen zum zukünftigen G9

8. Februar 2018 - Neuigkeiten

…finden Sie unter Informationen // Neuanmeldung oder hier direkt zum Herunterladen!

Weiterlesen

Erfolgreiche Kooperation unseres W-Seminars Chemie 2016.18 „Kraftstoffe des 21. Jahrhunderts“ mit der Hochschule Coburg

8. Februar 2018 - Chemie | Neuigkeiten | Seminare

Die wunderbare Zusammenarbeit mit der Hochschule Coburg konnte mit großem Erfolg abgeschlossen werden! zum ausführlichen Bericht auf der Seite der Hochschule Coburg

Weiterlesen

Spaß für alle – Fasching für die 5. Klassen

7. Februar 2018

… mit Dreibeinfußball, Spieleparcours, Kostümwettbewerb + Auftritt des Zauberers „Didino“ … wie immer organisiert und betreut von den Tutoren der Fünftklässler mit ihrem Unterstufenbetreuer

Weiterlesen